Ich liebe Schokopudding! Das könnten wir jetzt einfach so stehen lassen und ich zeige euch direkt das Rezept für veganen Schokopudding. Aber warum ich den nun auch vegan koche und was sonst noch besonders dran ist, will ich euch doch erklärt haben. Warum ist der Schokopudding vegan? Für meinen klassischen Schokopudding brauche ich neben SchokoladeWeiterlesen
Oh ja – es ist wieder der letzte Freitag im Monat, also gibt es wieder mal Teigtaschen! Gemeinsam mit Sarah von Sarah’s Backblog habe ich Poptarts gebacken, dabei kenne ich die nur von Fotos und weiß gar nicht, wie sie schmecken “müssen”. Poptarts selber backen Bei meiner Recherche für Teigtaschen bin ich natürlich über süßeWeiterlesen
Noch immer habe ich nicht alle Rezepte von meiner großen Geburtstagsfeier im Dezember gezeigt. Bei kaum mehr als einem Rezept pro Woche dauert das halt … Aber über Kuchen freut man sich ja das ganze Jahr über – ich zumindest. Und dieser Kürbis-Schokokuchen ist perfekt, wenn noch etwas Kürbis oder gar Kürbismus übrig ist. IrgendwieWeiterlesen
Baumkuchen ist doch eher was für Weihnachten, oder? Ich finde, dass das heute mal völlig egal sein sollte! Denn Baumkuchen macht man eigentlich sowieso viel zu selten, selbst in der Weihnachtszeit gibt es ja so viele andere Leckereien, dass der arme Baumkuchen oft keine Chance hat. Ich plädiere darum hier und jetzt für mehr Baumkuchenwürfel!Weiterlesen
Wenn’s mal nicht so gut läuft, hilft manchmal doch nur Schokolade … oder? Choco Crossies fand ich schon immer total lecker, aber natürlich war immer viel zu wenig in den Packungen, wenn man sie gekauft hat. Beim Selbermachen passiert das nicht, dann ist genug für alle da 😉 Januarmotivation Neues Jahr, neues Glück. Anfang JanuarWeiterlesen
Ich kann es ja schon einmal verraten: In diesem Jahr gibts Müsli. Seit ich entdeckt habe, wie einfach es ist, Granola selbst zu machen, liebe ich es! Man braucht ja eigentlich nicht viel mehr als leckere Sachen, irgendwas, was sie zusammenklebt und einen Ofen. Und davon sollen natürlich auch meine Lieben profitieren – also verschenkeWeiterlesen
Wenn ich in die Küche gehen und nicht gerade ein Kochbuch dabeihabe, ist das erdachte Rezept häufig auf einem Notizzettel hinterlegt. Schnell und unordentlich geschrieben. Und immer einen Stift dabei, um die tatsächlich benutzten Mengen aufzuschreiben. Kann ja doch immer mal sein, dass noch was dazukommt oder ersetzt wird. Diese Zettel gehen dann im AnschlussWeiterlesen
Wenn ein Rezept über Jahre hinweg immer wieder gebacken wird, muss es gut sein, oder? Dieses schokoladige Superrezept hat mir eine Freundin während des Studiums verraten. Sie ist selbst in Frankreich aufgewachsen und hat diese tollen Schokoküchlein quasi mitgebracht und mit anvertraut. Aber es ist so fantastisch, dass ich es nicht für mich behalten kannWeiterlesen
Unfassbar! Ich hatte mir so fest vorgenommen, die restlichen zwei Zucchini schön ins Mittagessen zu integrieren! Und was passiert? Nix! So lagen also zwei Wochen nach dem Zucchini-Zitronenkuchen, der schon so supersaftig und lecker war, noch zwei Zucchini in meiner Küche. Immer noch top in Schuss, ohne Druckstellen oder sonstwas. Aber einfach nicht attraktiv genugWeiterlesen
Werbung ohne Auftrag – in diesem Artikel sind Marken sichtbar und verlinkt – Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt Hast du schon einmal Schokoladenpudding selbst gemacht? Ich hatte es bis zum letzten Jahr nicht. Eines meiner Lieblingsdesserts – aber immer nur mit Tütchen. Dabei ist Schokopudding total einfach selbst zu kochen,Weiterlesen
Wenn man das erste Mal für jemanden kocht oder backt, steckt immer ein wenig Herzklopfen dahinter, finde ich. Man will ja nichts falsch machen – es soll gut schmecken und und wenn nachher jemand nach dem Rezept fragt, ist das eigentlich perfekt. So ist es, wenn das erste Mal der oder die Zukünftige zum EssenWeiterlesen
Dass Nutella (oder auch: Schoko-Haselnusscréme einer beliebigen Marke) ungesund ist, ist bekannt. Allerdings steht dem eben entgegen, dass das Zeug lecker ist. Grund genug also, mal einen Schoko-Haselnussaufstrich selbst zu machen, also: Nutella selber zu machen. Ich habe mich im Internet ein wenig durch Rezepte geklickt und festgestellt, dass es vermutlich schneller geht, einfach einWeiterlesen