Alles, was überbacken aus dem Ofen kommt, ist gut. Diese Behauptung stelle ich hier auf und ergänze: Was mit Käse überbacken ist, ist richtig gut! Am liebsten esse ich Nudelaufläufe … und Lasagne gehört unzweifelhaft dazu! Linsenlasagne vegan & vegetarisch Linsenlasagne mache ich schon echt lange, aber über die Jahre haben wir das Rezept verfeinertWeiterlesen
Am liebsten ist es mir, wenns beim Essen schnell geht und einfach ist. Ganz besonders flott gehen eigentlich immer Nudeln in Sahnesoße, hier kann man (auch als Kochanfänger) fast nichts falsch machen. Der Geschmack kommt durch Sahne und Parmesan – das Kalorienzählen verkneifen wir uns also mal! Hier in Deutschland findet man Nudeln mit SahnesoßeWeiterlesen
Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Sarah von Sarah’s Back Blog Jeder isst doch gerne Pizza, oder? Ich mochte früher allerdings überhaupt keine Tiefkühlpizzen, das lag vor allem an der Tomatensoße. Wenn meine Mutter Pizza gebacken hat, gab es für mich immer ein Stück ohne Tomatensoße – dass “Pizza Bianca” in Italien tatsächlich existiert, wussteWeiterlesen
Ein sommerliches Mittagessen sollte es sein. Schnell muss es gehen. Außerdem bitte ohne einen zusätzlichen Einkauf. Heute gibt es Fajita mit Halloumi, gegrillter Nektarine & Salat. Den Halloumi hab ich extra für solche Tage gekauft: Tage, an denen ich langsam Hunger bekomme, aber keine richtige Idee habe, was es geben soll. Kräftig angebraten passt erWeiterlesen
Einige Rezepte schmecken einfach nach Urlaub! Dazu gehören auch die Kritharaki, die ich tatsächlich noch nie in Griechenland gegessen habe, sondern ausschließlich in tollen griechischen Restaurants hier in Deutschland. Das Grundrezept für Kritharaki habe ich euch im letzten Jahr schon verraten – und nach dem Sommerurlaub in diesem Jahr war klar: da braucht es nochWeiterlesen
Ihr Lieben – da hab ich mich wohl für ein paar Wochen verkrochen. Kurz nach Weihnachten hat mich eine Erkältung erwischt, die mich nicht so richtig loslassen wollte … da habe ich gemerkt, dass ich vielleicht einfach ein wenig Pause brauche. Die habe ich mir genommen – und mir für dieses Jahr auch einen wenigerWeiterlesen
Wo ist nur das Jahr geblieben?! 2018 war mein Teigtaschenjahr und ich habe euch bislang 11 unterschiedliche Teigtaschen gezeigt. Im Dezember kehre ich noch einmal nach Italien zurück (dahin geht im nächsten Jahr nämlich auch die erste Reise) und mache mit euch heute mal keine Nudeln – sondern Pizza. Teig kneten macht glücklich! Ich kneteWeiterlesen
Hast du schonmal Filoteig selbst gemacht? Nein? Hatte ich auch nicht. Tatsächlich macht das offenbar so gut wie niemand. Warum, das erzähl ich dir heute – und später gibt’s dann auch das Rezept für meine griechischen Teigtaschen: Spanakopita. Filoteig selber machen Filoteig ist dieser ganz dünne Teig, der an Strudelteig oder auch annähernd an BlätterteigWeiterlesen
Manchmal muss es mittags einfach echt schnell gehen! Ich habe in letzter Zeit oft Arbeitstage, an denen mir die Zeit für eine ausgedehnte Mittagspause fehlt. Trotzdem möchte ich oft warm essen, um für den Nachmittag gerüstet zu sein. Besonders schnell und erfolgreich war da diese Würstchenpasta, die tatsächlich in 15 Minuten auf meinem Tisch stand!Weiterlesen
Ihr kennt doch bestimmt diese Fertigbrötchen aus der Rolle, die man einfach nur backen muss? Dass man daraus viel mehr machen kann, als nur Brötchen, ist ja schon seit den Pizzabrötchenfächern bekannt. Letzte Woche hatte ich auch eine Rolle Brötchen im Haus und hab mich spontan für Pizzawaffeln entschieden. Hefeteig funktioniert im Waffeleisen super (dasWeiterlesen
Mais finde ich echt gar nicht mal so lecker. Aber als ich letztens essen war, gab es gerösteten Mais im Salat und der hat mir sogar ganz gut geschmeckt. Ich glaube, ich finde einfach die Konsistenz vom Dosenmais nicht so besonders toll … aber mit etwas Wumms bin ich dann doch dabei! Leckere Thunfischcreme AberWeiterlesen
Manche Rezepte sind ja eigentlich schon zu einfach, um gut und wahr zu sein. Es ist Montag morgen, wir haben die Vorräte der letzten Woche nicht weggekocht (sondern stattdessen lieber Pizza bestellt) und ein neuer Tag im Büro steht an. Montags bin ich nämlich immer bei einem meiner Kunden und arbeite vor Ort – dasWeiterlesen