Koreanisches BBQ ist total beliebt und koreanisches BBQ-Hack ist megalecker! Das geht auch vegan und ohne Tofu. Ganz toll klappt es mit einer veganen Hackalternative und wird so köstlich, dass…
vegan
Vegane Rezepte auf Caros Küche
Veganer verzehren keine tierischen Produkte, also kein Fleisch, keinen Fisch, keine Eier, keine Milchprodukte und keinen Honig.
Ich habe zwei Monate lang versuchsweise vegan gelebt und in dieser Zeit sowohl 7 kg abgenommen als auch viele leckere Lebensmittel neu kennengelernt. Seit 2019 essen wir überwiegend vegan – damit geht es mir persönlich besser, besonders im Magenbereich, aber auch meine Haut hat sich verbessert. Am Ende soll es aber natürlich auch schmecken.
Vegan ist nicht nur Tofu
Veganer essen nicht nur Tofu oder Blattsalat, sondern können im Supermarkt in vielen Gängen problemlos zugreifen. Neben viel Obst, Gemüse kommen auch Hülsenfrüchte wie Bohnen auf den Teller. Außerdem beinhalten vegane Rezepte oft Proteinlieferanten, die man ansonsten nicht so häufig benutzt – aber irgendwie muss man ja ans Eiweiß rankommen: Linsen, Hirse oder Quinoa tauchten plötzlich auf meinem Speiseplan auf.
Lust auf Neues
Für Neulinge erfordert das vegane Kochen einiges an Kreativität und Flexibilität, aber beim Geschmack muss man definitiv keine Abstriche machen, denn vegan schmeckt!
Wichtig war am Anfang für mich vor allem, zu verstehen, dass eine komplette Mahlzeit nicht aus Fleisch, Kohlenhydraten und Gemüsebeilage besteht, sondern auch andere Zusammenstellungen alle wichtigen Nährstoffe bringen und gleichzeitig statt & zufrieden machen können!
Schau dir meine veganen Rezepte an:
Blechkuchen ist für die Kaffeetafel und jede Familienfeier ein absoluter Klassiker und in meiner Familie gehört Streuselkuchen immer dazu! Saftige Streusel sollen es sein, dazu ein luftiger Hefeteig … lecker!…
Ich liebe Schokolade und ich liebe Brownies! Was ich bislang nicht hatte: ein gutes, veganes Rezept, das wirklich alltagstauglich ist. Nun habe ich es gefunden und möchte es unbedingt mit…
Ein einfaches Pfannenbrot ist schnell gemacht. Du brauchst keinen Hefeteig, sondern kannst es einfach mit Backmittel als Triebmittel machen. Der Teig muss nicht gehen und so ist die schnelle Beilage…
Manchmal wirkt ein Urlaub in Spanien ganz schön weit weg – da hilft es nur, sich Spanien nach Hause zu kochen! Mit diesen “Papas Ahornadas”, also gebackenen Kartoffeln, gelingt das…
Ein leckerer gedeckter Apfelkuchen geht eigentlich zu jeder Jahreszeit! Mein Rezept ist dabei ganz einfach und trotzdem so lecker! Die Menge ist ideal für eine reguläre Springform ist so auch…
Diese Plätzchen habe ich allein in diesem Jahr zweimal gebacken … vor allem deswegen, weil sie in der ersten Version völlig unansehnlich waren. Schoko-Engelsaugen mit Karamellfüllung sind aber so unheimlich…
Engelsaugen (oder auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen) sind mit Marmelade gefüllte Weihnachtsplätzchen. Ihr braucht keine Plätzchenform, um Engelsaugen zu backen – denn der Teig wird mit der Hand zu einer Kugel…
Gibt es bei euch jedes Jahr die gleichen Weihnachtsplätzchen oder probiert ihr gerne neue Rezepte aus? Bei uns gab es lange ein sehr ähnliches Plätzchen-Repertoire, denn es gibt einige Sorten,…
Süß-sauer-Soße ist wohl einer der asiatischen Klassiker, oder? Ganz beliebt ist Hähnchen süß-sauer und mit Tofu süß-sauer gibt es eine tolle und einfache vegane Variante zum Nachkochen zuhause. Am besten…
Kürbis kennen wir in Deutschland vor allem herzhaft: aus vielen Herbstrezepten ist er nicht wegzudenken. Aber Kürbis kann noch mehr, nämlich süß. Gekocht oder gebacken und dann zu Kürbismus püriert…
Werbung für BÜRGER Ravioli: köstlich, oder? Wir Deutsche haben auch eine Art Ravioli, nämlich Maultaschen. Genau wie die italienischen Nudeln ist das gefüllter Teig. Die gibt es mit Fleisch, vegetarisch…