Weißt du, was ärgerlich ist? Wenn man einen Beitrag schreibt und dann durch einen blöden Fehler der Text verlorengeht. So geschehen bei diesen wundervollen frittierten Gyoza, die schon lange eine…
vegetarisch
Vegetarische Rezepte auf Caros Küche
Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch, verzehren aber Eier, Milchprodukte und Honig. Einige Vegetarier treffen diese Entscheidung aus moralischen Gründen, andere aus gesundheitlichen.
Ich habe auch etwa ein Jahr lang vegetarisch gelebt, bei mir war es eine Mischung aus beidem. Mittlerweile bin ich keine Vegetarierin mehr, aber natürlich essen wir trotzdem häufig vegetarisch. Meine vegetarischen Rezepte sind teils bewusst vegetarisch, d.h. sie enthalten eine Komponente, die Fleisch oder Fisch “ersetzen” soll. Teils sind sie aber auch einfach “zufällig” vegetarisch. Bei Nudeln mit Tomatensoße denke ich schließlich nicht darüber nach, ob ich gerade vegetarisch esse oder nicht – und es fehlt mir auch nichts dabei.
Wer auf vegetarische Ernährung umsteigt, sollte darauf achten, nicht alle Fleischkomponenten durch Tofu, Halloumi oder Fertigprodukte zu ersetzen, dazu tendiert man nämlich sehr schnell. Vegetarische Ernährung ist nicht per sé gesünder oder weniger fetthaltig. Gerade Käse hat sehr viel Fett und Halloumi ist j nichts anderes. Stattdessen sollte vor allem Gemüse auf dem Speiseplan stehen.
Ich hatte früher recht viele Bücher von Christine Nöstlinger, einer österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorin. Dass sie Österreicherin war oder besser: dass ihre Bücher in Österreich spielten, habe ich eigentlich immer…
Dieses Rezept schlummerte ganz schön lange auf meiner Festplatte. Um genau zu sein: seit meinem 30. Geburtstag. Der ist nun immerhin schon drei Jahre her … ich hatte viel gebacken…
Çiğ Köfte sind ein traditionell türkisches Gericht und ursprünglich eine Art rohe Frikadelle. Normalerweise ist Hack mit drin, aber in der Türkei darf im Straßenverkauf mittlerweile nur noch die vegetarische…
Orzo nennt man auch Risoni oder – in Griechenland – Kritharaki. Es sind Nudeln, die aussehen wie Reis (im Gegensatz zu Reisnudeln, die aussehen wie Nudeln und aus Reismehl sind).…
Vegane Kürbis-Zimtrollen & Frischkäsefrosting
Der Herbst ist da und mit ihm auch wieder Kürbisse! Und auch wenn wir in Deutschland Kürbis eher in herzhaften Gerichten essen, eignet er sich auch wunderbar für süße Sachen.…
Wie, Kroketten kann man selbermachen? Lange Jahre habe ich gedacht, dass selbst gemachte Kroketten nicht funktionieren können. Die werden bestimmt doof und labbrig, nicht annähernd so knusprig wie gekaufte. Ähnlich,…
Quesadillas habe ich immer gerne gemocht – klar, ich bin ja auch ein Käseliebhaber! Zum Glück gibt es ja auch vegane Käsealternativen, die schön schmelzen und so gab es vor…
Volker von volkermampft findet, dass man viel zu selten mal gezielt auf anderen Blogs schaut, um etwas nachzukochen. Ich lasse mich zwar generell gerne und oft inspirieren, aber natürlich vor…
Kennst du diese gedämpften Burgerbrötchen, die man vor allem von asiatischen Food Trucks kennt? Diese asiatischen Bao Buns kann man natürlich auch selber machen und den Burger dann ganz nach…
Puh, schon ist der Mai wieder so gut wie vorbei – und so richtig viel hat es nicht auf den Blog geschafft. Dafür ist heute wieder Tag der “Tollen Rolle”,…
Rezeptidee gefunden bei KptnCook Wir könnten aktuell eigentlich jeden Tag Asianudeln mit Gemüse und Erdnusssoße essen! Die Erdnusssoße aus diesem Rezept landet bei uns nämlich nicht nur über den gezupften…