Manchmal wirkt ein Urlaub in Spanien ganz schön weit weg – da hilft es nur, sich Spanien nach Hause zu kochen! Mit diesen „Papas Ahornadas“, also gebackenen Kartoffeln, gelingt das bestimmt! Die vorgekochten Kartoffeln kommen mit Gewürzen und scharfen (veganen) Würstchen in den Ofen, später werden sie noch gratiniert. So […]
Schlagwort: Kartoffelrezepte
Vegane Kartoffelsuppe
Die Kartoffel-Gemüse-Suppe meiner Mutter war eigentlich die einzige Suppe, die es bei uns zuhause öfter gab, weil alle Kinder sie ohne murren gegessen haben. Ein Grund war sicherlich, dass sie püriert ist und man das „böse Gemüse“ darin nicht sieht. Neben Kartoffeln verstecken sich in der Suppe nämlich auch Karotten, […]
Vegane Kroketten
Wie, Kroketten kann man selbermachen? Lange Jahre habe ich gedacht, dass selbst gemachte Kroketten nicht funktionieren können. Die werden bestimmt doof und labbrig, nicht annähernd so knusprig wie gekaufte. Ähnlich, wie ich es bei Pommes immer dachte. Aber Pommes werden natürlich auch nur dann richtig gut, wenn sie doppelt frittiert […]
Knusprige Ofenkartoffeln
Ist es nicht eigentlich komisch, dass wir alle so auf Weihnachten und Neujahr hinfiebern? Auf den Abschluss des alten Jahres, weil ab dem 1.1. bestimmt alles anders, besser und schöner wird? Dabei läuft die Zeit genauso weiter wie bisher. Am 31.12. gibt es ja keinen Einschnitt. Nach den Feiertagen oder […]
[Teigtaschen international] Polnische Piroggen
Ständig hört man von Leuten mit polnischen Omas, die richtig gut kochen können. Wenn die eigenen Omas nicht polnisch kochen – wie bei mir – dann muss man halt mal selbst ran und schauen, was die beliebten Pierogi denn so können. Schwierig finde ich es allerdings schon, wenn man etwas […]
Quetschkartoffeln aus dem Ofen [Resteessen]
Kurz vor dem Urlaub ist der Kühlschrank ja meist recht leer. Bei uns war es jetzt auch nach dem Urlaub so, dass unsere Vorräte nicht mehr besonders viel hergegeben haben. Kartoffeln (die waren von der Kartoffelsuppe noch übrig), Schmand (schon eine Woche über dem MHD, aber das macht ja nix, […]
Überbackene Kartoffelrösti mit Champignons
Ich finde es wahnsinnig toll, wie viele Blogger so locker-flockig von ihrem Leben erzählen könnten, sodass man das Gefühl hat, man wäre dabei. Ich habe oft das Gefühl, dass es mir nicht ganz so liegt – ich schreibe zwar gerne und ja auch beruflich, aber dieses ganz persönliche geht mir […]
Mediterraner Kartoffelsalat
Kartoffelsalat – lieber mit Mayonnaise oder besser in Essig-Öl-Dressing? Ich steh ja total auf Mayonnaise, aber im Sommer darf es auch mal etwas anderes geben. Meine Mama macht schon seit Jahren richtig leckeren mediterranen Kartoffelsalat. Und weil wir spontan zum Mittagessen gegrillt haben (nur Elektrogrill und drinnen – alles andere […]
Chili Cheese Fries
Ich habe eine ganze Weile nichts von mir hören lassen, war oft auswärts Essen und habe meine Küche Küche sein lassen. Jetzt ist das gute Wetter ja einigermaßen in Berlin angekommen, aber den ein oder anderen regnerischen Tag gibt es trotzdem noch. Super Zeit für Soulfood also! Normalerweise bemühen wir […]
Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara
Dass Kartoffeln und ich nie die besten Freunde waren, habe nich ja schon ein paar Mal berichtet. Was aber auch als Kind immer schon ging, war die Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara. Die gab es traditionell mit Würstcheneinlade und Backerbsen, später dann auch mal mit Hackbällchen. Das Lustige an der Suppe: […]
Gefüllte Ofenkartoffeln
Ach, wie ärgerlich! Ich hatte euch lang und breit meine ambivalente Beziehung zu Kartoffeln beschrieben – aber irgendwie ist dieser Beitrag nun im Nirvana verschwunden und macht keine Anstalten, wieder aufzutauchen. Ich mochte nämlich als Kind gar keine Kartoffeln und trotzdem zeige ich euch heute ein Rezept, das ich jeden […]
Kürbisgnocchi mit Paprika-Frischkäse-Soße
Wer mich kennt, der weiß, dass ich in der Küche häufiger improvisieren muss, weil nicht alles so läuft, wie ich es geplant habe. Meine ersten selbstgemachten Gnocchi sind voll in die Hose gegangen! Aber ich wollte es ja nochmal probieren, diesmal sogar mit Geschmack. Und das habe ich! Auch diesmal […]