Mürbeteigplätzchen gehören in vielen Familien ja zu Weihnachten dazu! Als Kinder waren das die einzigen Plätzchen, bei denen wir wirklich mithelfen durfen: Hier wurde der Teig dann ausgerollt und ausgestochen,…
Weihnachtsrezepte
Weihnachtsrezepte auf Caros Küche
Weihnachten ist Familie, Gemütlichkeit und gutes Essen. Zumindest für mich. Bei uns ist Weihnachten immer total harmonisch und das möchte ich auch mit meinen Weihnachtsrezepten vermitteln.
Im Vorfeld backe ich besonders gerne Weihnachtsplätzchen, darum teile ich hier auch meine Plätzchenrezepte für die Adventszeit mit euch. Ich finde auch, dass besonders Gewürze die Weihnachtszeit erst ganz besonders machen. Zimt, Nelken, Vanille … dazu dann noch einen Glühwein und etwas Spekulatius und alles ist perfekt!
Lebkuchen mag ich übrigens nicht und auch Gans gibt es bei uns an Heiligabend nicht. Nicht einmal Würstchen mit Kartoffelsalat, den Münsterländer Klassiker. Bei meinen Eltern gibt es an Weihnachten meist Raclette, da ist für jeden was dabei. Wenn wir Gastgeber sind, besprechen wir ganz in Ruhe mit unseren Gästen, was ihnen schmecken könnte.
Reste von Weihnachten – klar, die bleiben immer. Wir kalkulieren natürlich immer schön großzügig, aber die Reste lassen sich entweder in einem Auflauf am ersten Weihnachtstag verstecken oder werden kalt zum Frühstück gegessen.
Kennt ihr diese Haselnussmakronen mit einer ganzen Haselnuss in der Mitte? Die gab es bei uns immer – allerdings habe ich die ganze Nuss gerne rausgepult und nicht mitgegessen. Darum…
Dass Vanillekipferl in vielen Familien ohnehin vegan, oder zumindest eifrei sind, wusste ich lange nicht. Bei uns wird nämlich mit Eigelb und Butter gebacken. Butter für den Geschmack. Nur mit…
Spekulatius gehören für mich echt zu dem Weihnachtsgebäck, das in keinem Jahr fehlen darf! Wenn im August alle langsam heimlich Lust kriegen, die ersten Dominosteine zu knuspern, kaufe ich mir…
Wie wird eigentlich in anderen Küchen gekocht? In den letzten zwei Runden “Koch mein Rezept” habe ich mich schon an kanadische Biberschwänze herangetraut und dann italienisch angehauchte Spaghetti al limone…
Heute backe ich nicht alleine, sondern bin in guter virtueller Gesellschaft. Es gibt Kekse, denn heute ist der Tag des Kekses, außerdem ist bald Weihnachten. Ich habe mich für Heidesand…
Direkt zum Rezept springen Pistazien find ich nur so mittel. Eigentlich esse ich so gut wie nie Pistazien, denn das Schälen nervt mich total. Geschmacklich find ich sie tatsächlich in…
Direkt zum Rezept springen Baumkuchen ist doch eher was für Weihnachten, oder? Ich finde, dass das heute mal völlig egal sein sollte! Denn Baumkuchen macht man eigentlich sowieso viel zu…
WERBUNG Um ehrlich zu sein überlege ich schon seit einigen Wochen, wie das Weihnachtsmenü bei uns aussehen wird. Wir sind in diesem Jahr Gastgeber und da soll es ja nicht…
Direkt zum Rezept springen Ich freue mich total, denn meine weihnachtlichen Brezelplätzchen sind das heutige Türchen in SweetPies Adventskalender. Neben vielen anderen tollen Bloggern darf auch ich ein Rezept beisteuern.…
Direkt zum Rezept springen Ich liebe Mandarinen und bin im Winter ganz heiß drauf! Na gut, ich mag das Weiße nicht so und brauche ewig, um eine Mandarine zu essen,…
Drei Anläufe hat es gebraucht, bis der Geschmack der Vanillekipferldonuts endlich so war, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Einmal gab es einen Rührteig, das zweite Mal einen Hefeteig und…