Keksteig zum Snacken: Vegane Brezel-Cookie-Bites

Brezel-Cookie-Bites / Brezelhappen mit Keksteig

Manchmal muss (und darf) es sehr schnell gehen. Viele Weihnachtsplätzchen kommen mit einem Teig ohne Ei aus – und manchmal ist das Blech voll, aber noch Teig übrig. Dieser Keksteig eignet sich dann ideal, um ihn roh und als Brezel-Cookie-Bite zu essen.

Vegane Brezelbites: Keksteig zum Snacken
Vegane Brezelbites: Keksteig zum Snacken

Keksteig roh essen?

Cookie Dough zum Löffeln oder Keksteig zum roh essen ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Allerdings erinnerst du dich vielleicht auch an die Warnung von Mutter oder Großmutter:

„Du sollst keinen rohen Teig naschen, sonst bekommst du Bauchschmerzen!“

Die Warnung gilt meist dem rohen Ei. Das bedeutet, dass man Keksteig ohne Ei problemlos roh essen könnte, oder? Nein: Das Bundesinstitur für Risikobewertung (BfR) warnt ebenfalls davor, rohes Mehl zu essen, weil es Krankheitserreger enthalten kann. Magen-Darm-Erkrankungen können die Folge sein – unangenehm.

Brezel-Cookie-Bites: Roher Keksteig mit Brezeln

Wenn du also vernünftig bist, solltest du dein Mehl vor der Nutzung im Cookie Dough keimfrei machen. Das geht im Backofen oder in der Mikrowelle. So steht es auch im Rezept, dem ich (halbwegs) gefolgt bin: Jenny von Muffin Queen hat nämlich ein Streusel-Backbuch herausgebracht, in dem ich dieses Rezept gefunden habe.

Mein Mehl habe ich allerdings nicht vorher gebacken – weil ich eigentlich „normale“ Kekse aus dem Teig machen wollte. Wir hatten Glück und haben keine Bauchschmerzen bekommen. Euch empfehle ich aber trotzdem die Mikrowellenversion.

Brezel & Schokolade: Tolle Partner!

Brezeln und Schokolade passen super zusammen. Du kannst dich entweder für Vollmilchglasur entscheiden oder vegane Brezelbites mit Zartbitterkuvertüre machen. Achte hier aber auf die Zutaten: Nicht immer ist Zartbitterkuvertüre auch vegan, teils ist auch hier Milchpulver enthalten.

Für den Sommer kann ich dir meine Brezel-Eistorte mit Schokolade ans Herz legen!

Brezelcookies: Vegan & roher Keksteig

Mein Rezept arbeitet mit einfachem Keksteig, einem Standard-Mürbeteig-Rezept. Du kannst dem Ganzen aber natürlich noch mehr Geschmack geben.

Wie wäre es mit:

  • Chocolate Chip Cookies mit Schokostückchen im Teig
  • Nussplätzchen mit gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen (einen Teil vom Mehl austauschen)
  • Double Chocolate Cookies mit Kakaopulver im Teig plus Schokostückchen
  • Vanilleextrakt für Vanilleplätzchen
  • Cranberrys, Rosinen oder getrockneten Kirschen für eine fruchtige Note
Cookie-Brezeln: Veganer Keksteig zum Snacken
Cookie-Brezeln: Veganer Keksteig zum Snacken

Rezept für die Brezel-Cookie-Happen

Veganen Cookie Dough selbermachen geht auf jeden Fall ganz einfach. Du brauchst keine Eier, sondern einfach Mehl, Margarine, Zucker und Salz. Dazu kommen Brezeln, Kuvertüre und Streusel. Kein Hexenwerk, sondern ein toller, schneller Snack für Partys, Adventskaffeekränzchen oder Weihnachten. Denn im Endeffekt kannst du hier (auf eigene Gefahr) alle möglichen Teigreste verwerten.

Vegane Brezelbites: Keksteig zum Snacken

Brezel-Cookie-Bites

Carolin
Roher Keksteig zum Naschen – kombiniert mit leckerer Schokolade und knackigen Brezeln. Dazu ein paar Streusel: So entstehen blitzschnell köstliche Brezel-Cookie-Bites.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

  • 150 g Dinkelmehl Type 630
  • 70 g Margarine
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 24 Brezeln
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 2 EL Streusel

Zubereitung
 

  • Das Mehl in einem mikrowellenfesten Gefäß 2 x 2 Minuten auf höchster Stufe erhitzen. Zwischendurch durchrühren, um Klumpen zu verhindern.
  • Mehl abkühlen lassen und mit Margarine, Zucker und Salz zu einem festen Teig verkneten. Den Teig zu einer Schlange rollen und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Aus der Teigschlange 12 Stücke abtrennen, zu Kugeln formen und zwischen 2 Brezeln drücken.
  • Den Brezelhappen in die Kuvertüre tauchen und mit Streuseln dekorieren.
  • Durchkühlen lassen und genießen.
Abgespeichert unter: vegan
Hat es geschmeckt?Lass es mich wissen, ich freu mich über deine Meinung!

Falls du das Rezept nachmachst, hinterlasse hier gerne einen Kommentar oder schick mir eine E-Mail (vielleicht sogar mit Bild?), ich würde mich freuen! Auf Instagram kannst du den Hashtag #wieincaroskueche benutzen, das wäre toll!

Brezel-Cookie-Bites: Roher Keksteig mit Brezeln
Brezel-Cookie-Bites: Roher Keksteig mit Brezeln

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung