Diese Plätzchen habe ich allein in diesem Jahr zweimal gebacken … vor allem deswegen, weil sie in der ersten Version völlig unansehnlich waren. Schoko-Engelsaugen mit Karamellfüllung sind aber so unheimlich…
Weihnachtsbäckerei
Engelsaugen (oder auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen) sind mit Marmelade gefüllte Weihnachtsplätzchen. Ihr braucht keine Plätzchenform, um Engelsaugen zu backen – denn der Teig wird mit der Hand zu einer Kugel…
Gibt es bei euch jedes Jahr die gleichen Weihnachtsplätzchen oder probiert ihr gerne neue Rezepte aus? Bei uns gab es lange ein sehr ähnliches Plätzchen-Repertoire, denn es gibt einige Sorten,…
Brezel-Cookie-Bites / Brezelhappen mit Keksteig
Manchmal muss (und darf) es sehr schnell gehen. Viele Weihnachtsplätzchen kommen mit einem Teig ohne Ei aus – und manchmal ist das Blech voll, aber noch Teig übrig. Dieser Keksteig…
Weihnachtsplätzchen mit Zuckerrübensirup kennt man vor allem in Norddeutschland, glaube ich. Vor ein paar Jahren habe ich schon weihnachtliche Gewürzbrezeln mit Zuckerrübensirup gebacken, die sind allerdings nicht vegan. Da war…
Mürbeteigplätzchen gehören in vielen Familien ja zu Weihnachten dazu! Als Kinder waren das die einzigen Plätzchen, bei denen wir wirklich mithelfen durfen: Hier wurde der Teig dann ausgerollt und ausgestochen,…
Kennt ihr diese Haselnussmakronen mit einer ganzen Haselnuss in der Mitte? Die gab es bei uns immer – allerdings habe ich die ganze Nuss gerne rausgepult und nicht mitgegessen. Darum…
Dass Vanillekipferl in vielen Familien ohnehin vegan, oder zumindest eifrei sind, wusste ich lange nicht. Bei uns wird nämlich mit Eigelb und Butter gebacken. Butter für den Geschmack. Nur mit…
Spekulatius gehören für mich echt zu dem Weihnachtsgebäck, das in keinem Jahr fehlen darf! Wenn im August alle langsam heimlich Lust kriegen, die ersten Dominosteine zu knuspern, kaufe ich mir…
Heute backe ich nicht alleine, sondern bin in guter virtueller Gesellschaft. Es gibt Kekse, denn heute ist der Tag des Kekses, außerdem ist bald Weihnachten. Ich habe mich für Heidesand…
Direkt zum Rezept springen Pistazien find ich nur so mittel. Eigentlich esse ich so gut wie nie Pistazien, denn das Schälen nervt mich total. Geschmacklich find ich sie tatsächlich in…
Baumkuchen ist doch eher was für Weihnachten, oder? Ich finde, dass das heute mal völlig egal sein sollte! Denn Baumkuchen macht man eigentlich sowieso viel zu selten, selbst in der…