Teigtaschen sind einfach immer wundervolle Snacks und jede Kultur hat ihre eigenen. Wie wundervoll, dass ich wieder einmal ein originales Familienrezept miterleben durfte! Ich zeige euch heute, wie man bulgarische Teigtaschen mit Käsefüllung macht und was die Rogowatschki besonders macht. Bulgarische Teigtaschen: Familienrezept von Doris Doris vom Blog Doricicas hat […]
Schlagwort: Ei
Erdbeer-Tiramisù-Schnitten
Dieses Rezept entstand gemeinsam mit Sarah von Sarah’s Back Blog. Tiramisù mochte ich früher eigentlich nie besonders gerne.Bestimmt war einer der Gründe dafür, dass ich lange Zeit wirklich gar keinen Kaffee getrunken habe. Den Gerucht fand ich immer toll, den Geschmack aber gar nicht. Auch jetzt trinke ich Kaffee am […]
[Tag des Donuts] Mini Churro Donuts
Hallo zusammen, darf’s eine Runde Donuts sein? Passend zum Tag des Donuts habe ich mich wieder mit ein paar lieben Bloggerinnen zusammengetan und wir haben leckere Donutrezepte für euch kreiert. Bei mir gibt es heute frittierte Donuts, aber trotzdem nicht ganz klassisch: Es sind Churro Donuts – und dann auch […]
Klassischer Hefezopf
Ja, Ostern ist für dieses Jahr schon gelaufen – aber im nächsten Jahr kommt es bestimmt wieder. Und falls du in diesem Jahr keinen Hefezopf gebacken haben solltest, kannst du ihn dir ja für das kommende Osterfest schon einmal vormerken. Dieses Rezept ist bei mir tatsächlich schon seit über 10 […]
Plunderbrezeln mit Rhabarberkompott zum Tag der Brezel
Ihr Lieben – es ist der 26. April und das bedeutet, dass Tag der Brezel ist. Zur Feier des Tages habe ich mich (wie schon im letzten Jahr zum Thema Waffeln) mit ein paar lieben Bloggerinnen zusammengetan. In den nächsten Tagen gibt es darum noch ganz tolle Brezelrezepte – wo […]
Quinoa-Kidneybohnen-Buletten mit Süßkartoffelstampf
Ihr Lieben – da hab ich mich wohl für ein paar Wochen verkrochen. Kurz nach Weihnachten hat mich eine Erkältung erwischt, die mich nicht so richtig loslassen wollte … da habe ich gemerkt, dass ich vielleicht einfach ein wenig Pause brauche. Die habe ich mir genommen – und mir für […]
Weihnachtliche Apfelmacarons
Ganz kurz vor Weihnachten habe ich hier noch eine tolle Dessertidee für euch: Fruchtige Macarons mit Apfelfüllung! Zum einen sind sie unheimlich hübsch und sorgen bei euren Gästen garantiert für gute Laune! Und zum anderen sind sie auch noch lecker! Ein bisschen klebrig vielleicht … aber lecker! Macarons machen … […]
Pistazienkipferl – Vanillekipferl mal anders
Direkt zum Rezept springen Pistazien find ich nur so mittel. Eigentlich esse ich so gut wie nie Pistazien, denn das Schälen nervt mich total. Geschmacklich find ich sie tatsächlich in Ordnung, aber das Knacken ist irgendwie nichts, was ich als Entspannungsübung mache. Trotzdem hatte ich noch Pistazien da und wollte […]
[Teigtaschen international] Griechische Spanakopita
Hast du schonmal Filoteig selbst gemacht? Nein? Hatte ich auch nicht. Tatsächlich macht das offenbar so gut wie niemand. Warum, das erzähl ich dir heute – und später gibt’s dann auch das Rezept für meine griechischen Teigtaschen: Spanakopita. Filoteig selber machen Filoteig ist dieser ganz dünne Teig, der an Strudelteig […]
Schnelle Schoko-Macarons
Mit Macarons habe ich schon ein paar Erfahrungen gesammelt, aber jetzt schon länger keine mehr gemacht. Ursprünglich wollte ich welche backen, um sie zu Freunden mitzunehmen, bei denen ein Part Gluten nicht gut verträgt. Zeitlich hat ese aber überhaupt nicht mehr gepasst – also hab ich die Macarons am nächsten […]
[Teigtaschen international] Polnische Piroggen
Ständig hört man von Leuten mit polnischen Omas, die richtig gut kochen können. Wenn die eigenen Omas nicht polnisch kochen – wie bei mir – dann muss man halt mal selbst ran und schauen, was die beliebten Pierogi denn so können. Schwierig finde ich es allerdings schon, wenn man etwas […]
Vanillepudding selbstgemacht
Dass man Vanillepudding schnell und einfach selbst machen kann, war mir lange irgendwie gar nicht bewusst … Aber ich habe ja zugegebenermaßen auch lange gebraucht, bis ich mal Schokopudding selbst gemacht habe. Seitdem ich das kann, hab ich kein Schokopuddingpulver mehr gekauft und nur ab und zu mal einen fertigen […]