Çiğ Köfte sind ein traditionell türkisches Gericht und ursprünglich eine Art rohe Frikadelle. Normalerweise ist Hack mit drin, aber in der Türkei darf im Straßenverkauf mittlerweile nur noch die vegetarische (bzw. sogar vegane) Version verkauft werden. Auch wenn man Çiğ Köfte in Deutschland bestellt, sind die meist vegan. Selbermachen statt […]
Schlagwort: Zwiebel
Orzotto » Orzo-Eintopf mit Gemüse
Orzo nennt man auch Risoni oder – in Griechenland – Kritharaki. Es sind Nudeln, die aussehen wie Reis (im Gegensatz zu Reisnudeln, die aussehen wie Nudeln und aus Reismehl sind). Bei Sonja von Madame Cuisine habe ich einen Orzo-Eintopf gesehen, den ich richtig toll fand. Beim Einkaufen war dann die […]
Ofengnocchi mit veganen Würstchen
Gnocchi sind fantastisch! Das weiß auch Jette – und sie weiß, dass ich auch so auf Gnocchi stehe. Und weil ich ihre Ofengnocchi schon oft bewundert habe, musste ich mir regelmäßig die Frage anhören, wann wir sie denn endlich nachmachen … Nach dem Urlaub war es aber so weit und […]
[Tolle Rolle] Vegane Burritos mit selbstgemachter Bohnenpaste
Hiermit erkläre ich 2020 zum Jahr der Rollen! Nachdem ich 2018 unterschiedliche Teigtaschenrezepte ausprobiert habe, wollte ich schon 2019 leckere gerollte Gerichte machen – aber da kam mir die Schwangerschaft dazwischen. Mir war zwar nicht übel, aber ich war gerade im Januar total platt und müde, da war keine Jahresplanung […]
Vegane Lasagne mit Linsen & Karotten
Alles, was überbacken aus dem Ofen kommt, ist gut. Diese Behauptung stelle ich hier auf und ergänze: Was mit Käse überbacken ist, ist richtig gut! Am liebsten esse ich Nudelaufläufe … und Lasagne gehört unzweifelhaft dazu! Linsenlasagne vegan & vegetarisch Linsenlasagne mache ich schon echt lange, aber über die Jahre […]
Tortellini alla panna
Am liebsten ist es mir, wenns beim Essen schnell geht und einfach ist. Ganz besonders flott gehen eigentlich immer Nudeln in Sahnesoße, hier kann man (auch als Kochanfänger) fast nichts falsch machen. Der Geschmack kommt durch Sahne und Parmesan – das Kalorienzählen verkneifen wir uns also mal! Sahnesoße & was […]
Cremiges Linsen Dal mit Reis
Vegane und vegetarische Gerichte gibt es hier ja sowieso häufiger. Heute habe ich aber ein explizit veganes Gericht mit Anlass für euch. Heute ist nämlich World Veggie Day und den nutze ich mit anderen Bloggerinnen, um euch tolle vegetarische & vegane Rezepte vorzustellen. Bei uns wird sowieso viel vegan gekocht. […]
Schnelle Paella mit Garnelen
Oh, wie lange ich schon wieder Lust auf Paella hatte! Die TK-Paella ist zwar immer ganz in Ordnung, aber man kann sich eben nicht aussuchen, was drin ist. Muscheln mag ich beispielsweise von der Konsistenz her nicht so gerne – und wenn man sich die wegdenkt, ist ja kaum noch […]
[Teigtaschen international] Griechische Spanakopita
Hast du schonmal Filoteig selbst gemacht? Nein? Hatte ich auch nicht. Tatsächlich macht das offenbar so gut wie niemand. Warum, das erzähl ich dir heute – und später gibt’s dann auch das Rezept für meine griechischen Teigtaschen: Spanakopita. Filoteig selber machen Filoteig ist dieser ganz dünne Teig, der an Strudelteig […]
[Teigtaschen international] Polnische Piroggen
Ständig hört man von Leuten mit polnischen Omas, die richtig gut kochen können. Wenn die eigenen Omas nicht polnisch kochen – wie bei mir – dann muss man halt mal selbst ran und schauen, was die beliebten Pierogi denn so können. Schwierig finde ich es allerdings schon, wenn man etwas […]
[Teigtaschen international] Indische Samosas
Wenn Teigtaschenzeit ist, überlege ich oft lange, auf welche neue Rezept ich Lust habe. In diesem Monat war es aber wirklich total einfach, denn ich wusste schon, dass ich Samosas machen möchte. Dann war ich zwei Mal indisch essen (unabhängig voneinander und auch unabhängig von den Teigtaschen) und habe jeweils […]
Shakshuka – Orientalischer Eintopf mit pochiertem Ei
Shakshuka sind mehr oder weniger pochierte Eier in Tomatensoße und man isst sie in Israel zum Frühstück – und auch bei uns ist das leckere orientalische Pfannengericht schon vor einer ganzen Weile angekommen. Also … bei „uns“ generell, denn bei uns im Speziellen gab es Shakshuka erst vor einigen Monaten […]