In meinen Blogbeiträgen und auf Instagram wurde es in den letzten Wochen immer deutlich: Es gibt kein Fleisch mehr bei mir. Das ist auch einigen von euch aufgefallen und ihr habt nachgefragt. Warum das so ist, ich aber trotzdem kein Vegetarier bin, versuche ich heute zu erklären. Ich möchte explizit […]
Kürzlich veröffentlicht
Geburtstagsbäckerei: Mini-Amerikaner mit Herz
Wer Geburtstag hat, gib einen aus. Das war schon im Kindergarten so (bei uns gab es bevorzugt Naseneis … das mit dem Gesicht und der Kaugumminase – kennst du das?) und das ist heute nicht anders. Für mich immer ein schöner Anlass, mal ein neues Rezept auszuprobieren. Beim Blättern im […]
[Hits ohne Hack] Chili sin Carne
Chili con Carne ist ja wirklich ein Klassiker – aber wie siehts aus, wenn man kein Fleisch isst, aber auch nicht auf Sojagranulat steht? Nach ein bisschen Recherche haben wir ein Rezept mit Bulgur gefunden und für unsere Zwecke genutzt. Es gab also Chili sin Carne, das zugegebenermaßen nicht besonders […]
Birthday Special: Weihnachtliche Spekulatiusmacarons
Am 6. Dezember gibt es bei mir oft spezielle Rezepte, denn: Für dich ist heute Nikolaustag, vielleicht hast du schon deinen Stiefel eingesammelt oder das Türchen vom Adventskalender geöffnet? Für mich ist heute Geburtstag und darum natürlich ein ganz besonderer Tag. Darum backe ich gemeinsam mit dir Macarons, die super […]
[Hits ohne Hack] Linsenlasagne
Jedes Jahr wieder grinsen uns irgendwann die Essenszeitschriften an und skandieren Hits mit Hack … Viele der altbekannten Gerichte kann man aber auch ohne Fleisch essen, heraus kommen dann wahnsinnig leckere Dinge wie Linsenlasagne. Die Soße wird aus roten Linsen gekocht und enthält viele Gewürze, damit sie nicht zu lasch […]
Warum du in der Mittagspause nicht Essen gehen solltest
Na komm, ganz so streng mein ichs ja nicht. Ab und zu mit den Kollegen, den Terminen oder dem Chef mittags Essen zu gehen ist jetzt keine Katastrophe. Und von mir aus auch mal Fast Food. Aber: Seit etwa einem halben Jahr gehe ich aber nun deutlich wenig Essen und […]
Kartoffel-Zucchini-Auflauf mit Metaxasoße
Manchmal sind doch improvisierte Gerichte aus Resten die besten! Ein halber Sack Kartoffeln, eine einsame Zucchini … und Auflauf geht ja immer. Ich hatte vor einer Woche mal so richtig, richtig Lust auf Metaxasoße, aber wir essen momentan kein Fleisch mehr, also fiel das klassische Rezept raus. Gyros ist dann […]
Gesunde Energy Bites oder: Was ist eigentlich Superfood?
Essen ist super! So viel wusste ich schon, als ich vor zwei Wochen zum Kennenlernen von Your Superfoods eingeladen war. Ich hatte sogar schonmal gehört, dass es Lebensmittel geben soll, die noch super-er sind als alle anderen. Chia-Samen zum Beispiel. Oder Matcha. Aber warum das so ist … keine Ahnung. […]
5 Tipps um regelmäßig zu Posten
Heute mal ein Beitrag für diejenigen, die nicht nur kochen und backen möchten, sondern auch selbst einen Blog haben. Ich teile mir dir hier 5 Tipps, um regelmäßig oder regelmäßiger zu posten. Für alle anderen gibt es am Sonntag wieder was Leckeres 🙂 Neben dem Job, der Familie und anderen […]
Apple Pies wie aus dem England-Urlaub
Nadine vom Möhreneck hat bei ihrem Blogevent dazu aufgerufen, die liebsten Apfelrezepte zu sammeln und – oh Schande – ich muss gestehen, dass es Äpfel hier recht selten gibt. Ja, wir essen mal den ein oder anderen oder ich schnibbel ihn morgens ins Müsli … ich backe auch gerne mal […]
Bulgurbratlinge mit Gurkensalat
Bulgur ist ein tolles vorderasiatisches Lebensmittel, das sich lecker für Salate einsetzen lässt, aber auch als Bulgurbratling schmeckt. Wie man den macht und worauf du dabei achten solltest, zeige ich dir heute. Ich finde Bulgur super und hab schon zu Studienzeiten gerne mal selbst Bratlinge daraus gemacht. In den einschlägigen […]
Pizza alla Carolin – mit Buttermilch
Manchmal entstehen Rezepte ja aus der Not heraus. Mein Mann und ich hatten mal wieder Lust darauf, Pizza selber zu machen und im Grunde genommen hatten wir auch alles da (Cocktailtomaten, passierte Tomaten, Mozzarella – und der Basilikum wächst auf der Fensterbank), aber eben auch noch etwas mehr. Von meinen […]