Kürzlich veröffentlicht

Bagel backen

Erster Versuch: Bagel backen

Kennst du das, wenn man unheimliche Lust hat, etwas zu backen, aber nicht so wirklich Appetit? Ich hab mir seit Tagen vorgenommen, am Sonntag mal was schön Süßes zu backen, weil mir das momentan doch etwas fehlt. Ich wollte aber dann doch keine Cookies oder Muffins machen, weil das letztlich […]

Vegane Carbonara

Pasta Vegonara – Vegane Carbonara

Dieses Rezept hat mir mein Chef schon vor Monaten empfohlen, aber Tofu war mir echt immer etwas unheimlich. Im Rahmen von Inas Blogprojekt Let’s cook together ist aber in diesem Monat genau der richtige Zeitpunkt, um mal „über den Tellerrand“ zu blicken. Das heißt für mich: Räuchertofu wird probiert! Das […]

Haferflocken-Pancakes

Haferflocken-Pancakes

Dieser Beitrag enthält Werbung für Kölln. Pancakes zum Frühstück sind toll! Ab und zu haben wir mal „klassische“ Pancakes gemacht, aber seitdem wir vegan essen, haben wir ab und zu Pancakes mit gepopptem Amarath gemacht. Amarath ist ein Korn, hat gut verwertbare Kohlenhydrate und ungesättigte Fettsäuren. Als Kölln mich gefragt […]

Pasta Veganese: Vegane Bolognese

Hurra, hurra! Endlich gibt’s wieder Bolognese! Und diesmal nicht mit Linsen, sondern mit Tofu. Tofu ist dieses Zeug, das ich beim Asiaten immer eher unschön finde, weil es wabbelig und schwabbelig ist. Richtig zubereitet ist es – wie ich nun gemerkt habe – gar nicht grässlich, sondern lecker. Uns hat […]

Wochenplan vegan

Wochenessen: Was gibts bei uns?

Unsere aktuelle Challenge beinhaltet auch, dass wir abends normalerweise nichts mehr essen. Damit fühle ich mich generell sehr wohl, denn wir kochen mittags und da fehlt mir abends einfach nichts. Wichtig ist mir aber ein gutes Frühstück, damit ich bis zum Mittagessen richtig satt bin und hier sind wir nun […]

Gnocchi selber machen

Gnocchi selber machen – How NOT to

Was Gnocchi angeht bin ich echt vom Pech verfolgt … ich LIEBE die kleinen Kartoffelklöße und wollte daher schon lange mal Gnocchi selber machen. Klingt ja nicht so schrecklich schwer: Kartoffeln kochen und stampfen, mit Mehl, in der nicht-veganen Variante noch Eiern, etwas Salz und Geschmack (z.B. Muskat, Bärlauch, Spinat […]

3 Wochen vegan

3 Wochen vegane Ernährung – ein Zwischenfazit

Vegan essen ist für die meisten Menschen ja viel mehr als nur Ernährung, sondern eine Lebenseinstellung, an der eine ganze Menge hängt. Darum fühle ich mich mit dem Wort „vegan“ auch etwas unwohl – schließlich war die Entscheidung bei mir nicht um der Tiere Willen (dieser Punkt spielte beim vegetarischen […]

Veganes Soulfood

Veganes Soulfood

Meine vegane Challenge über 60 Tage verlangt einiges an Kreativität. Anfangs haben wir wirklich große Mengen an Gemüse benutzt, was aber von der reinen Zufriedenheit gar nicht so klasse war. Kalorientechnisch hat sich mein Körper sicher gefreut, aber als ich nach der ersten Woche merkte, dass ich zwar satt, aber […]

Gnocchisalat mit Tomaten

Gnocchisalat mit doppelt Tomaten

Das heutige Rezept ist noch ein Überbleibsel einer meiner Januar-Lunchboxen, das ich unbedingt teilen wollte, weil der Gnocchisalat mit frischen & getrockneten Tomaten echt wahnsinnig lecker war. Und tatsächlich könnte ich es genau so auch im Moment wieder essen. Kleiner Exkurs: Ernährungsumstellung Nach meiner Ernährungsumstellung im Sommer bin ich viel […]

Ofenberliner

Ofenberliner

Dieser Beitrag enthält Werbung für andere Blogs Das Synchronbacken hat mich auf Instagram schon eine ganze Weile begeistert: Ein Rezept steht im Raum und viele backen es zu (mehr oder weniger) der gleichen Zeit nach.Am Wochenende hatte ich auch die Chance, dabei zu sein und durfte direkt mal eine Premiere […]