Schlagwort: vegan

Veganer Spekulatius-Cheesecake

Spekulatius Cheesecake (vegan)

Für ungeübte Bäcker wie mich ist es jedes Mal eine Herausforderung, vegan zu backen. Als sich immer mehr herauskristallisierte, dass ich Ende Oktober meinen letzten Arbeitstag haben würde, habe ich mir immer mehr Gedanken über eine vegane Abschiedstorte gemacht. So kann dann im Büro jeder mitessen, das war mir wichtig. […]

Wassermelonengranita

Sommerliche Melonengranita

Granita, Granita … beim Urlaub in Spanien ist mir dieses Wort überall entgegengeschlagen. Wo sonst Smoothies und Slushies verkauft werden, waren es in diesem Jahr Granitas. Was ist Granita? Das Wort hatte ich zwar schonmal gehört, aber irgendwie dachte ich immer, sei zum Essen und nicht zum Trinken?In Spanien wurden […]

Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch

Italienische Vorspeise: Bruschetta mit Tomaten

Wenn es zum Italiener geht, darf es als Vorpeise neben etwas Caprese oder Carpaccio auch gerne mal Bruschetta sein. Du weißt schon, dieses Brot mit Tomaten und Knoblauch, das von uns Deutschen gerne mal genau so gesprochen wird, wie wir es schreiben: Bruschetta. Kleiner Ausspracheguide Die Italiener machen das allerdings […]

Bärlauch-Pizzaschnecken und Grundrezept Hefeteig

Es ist Frühling und damit wieder Bärlauchzeit und überall sprießen die Rezepte für den leckeren Lauch aus dem Boden. Auch bei mir gab es wieder einen Bund Bärlauch und nachdem ich mich im letzten Jahr an Bärlauch-Pesto versucht habe und sehr begeistert war, gab es auch diesmal Pesto – allerdings […]

Süßkartoffelbrötchen portugiesisch

Einfach lecker: Flache Süßkartoffelbrötchen

Nachdem ich letzte Woche die Kartoffelbrötchen bei Marc von Bake to the roots gesehen hatte, musste ich auch wieder Brötchen backen. Kartoffeln waren allerdings keine mehr da – dafür aber Süßkartoffeln. Müsste ja auch funktionieren, oder? Wie man leckere Brötchen aus Süßkartoffeln backt, zeige ich dir heute. Flache Brötchen aus […]

Vegane Carbonara

Pasta Vegonara – Vegane Carbonara

Dieses Rezept hat mir mein Chef schon vor Monaten empfohlen, aber Tofu war mir echt immer etwas unheimlich. Im Rahmen von Inas Blogprojekt Let’s cook together ist aber in diesem Monat genau der richtige Zeitpunkt, um mal „über den Tellerrand“ zu blicken. Das heißt für mich: Räuchertofu wird probiert! Das […]

Haferflocken-Pancakes

Haferflocken-Pancakes

Dieser Beitrag enthält Werbung für Kölln. Pancakes zum Frühstück sind toll! Ab und zu haben wir mal „klassische“ Pancakes gemacht, aber seitdem wir vegan essen, haben wir ab und zu Pancakes mit gepopptem Amarath gemacht. Amarath ist ein Korn, hat gut verwertbare Kohlenhydrate und ungesättigte Fettsäuren. Als Kölln mich gefragt […]

Pasta Veganese: Vegane Bolognese

Hurra, hurra! Endlich gibt’s wieder Bolognese! Und diesmal nicht mit Linsen, sondern mit Tofu. Tofu ist dieses Zeug, das ich beim Asiaten immer eher unschön finde, weil es wabbelig und schwabbelig ist. Richtig zubereitet ist es – wie ich nun gemerkt habe – gar nicht grässlich, sondern lecker. Uns hat […]

Wochenplan vegan

Wochenessen: Was gibts bei uns?

Unsere aktuelle Challenge beinhaltet auch, dass wir abends normalerweise nichts mehr essen. Damit fühle ich mich generell sehr wohl, denn wir kochen mittags und da fehlt mir abends einfach nichts. Wichtig ist mir aber ein gutes Frühstück, damit ich bis zum Mittagessen richtig satt bin und hier sind wir nun […]

Gnocchi selber machen

Gnocchi selber machen – How NOT to

Was Gnocchi angeht bin ich echt vom Pech verfolgt … ich LIEBE die kleinen Kartoffelklöße und wollte daher schon lange mal Gnocchi selber machen. Klingt ja nicht so schrecklich schwer: Kartoffeln kochen und stampfen, mit Mehl, in der nicht-veganen Variante noch Eiern, etwas Salz und Geschmack (z.B. Muskat, Bärlauch, Spinat […]

Veganes Soulfood

Veganes Soulfood

Meine vegane Challenge über 60 Tage verlangt einiges an Kreativität. Anfangs haben wir wirklich große Mengen an Gemüse benutzt, was aber von der reinen Zufriedenheit gar nicht so klasse war. Kalorientechnisch hat sich mein Körper sicher gefreut, aber als ich nach der ersten Woche merkte, dass ich zwar satt, aber […]