Rotes Pesto ist einfach super! Eigentlich ist Pesto allgemein ziemlich klasse.
Bei Nudelgerichten bringt es etwas Pfiff rein, aber auch als Brotaufstrich, in Salaten oder auf Pizza macht es sich wunderbar.
Die Pestologie ist ja eine Wissenschaft für sich: Klassisch findet sich im Geschäft meist grüne Pesto aus Basilikum, aber rotes Pesto ist mein persönliches Lieblingspesto. Basilikum mag ich zwar auch mal ganz gerne, aber getrocknete Tomaten finde ich noch besser. Sie sind einfach so fruchtig und rotes Pesto schmeckt meist nicht so “stechend” wie grünes.
In Pesto gehören eigentlich eben Basilikum, Parmesan, Pinienkerne und gutes Olivenöl. Mittlerweile gibt es aber ganz tolle Abwandungen: Ob vegan ohne Käse oder mit anderen Nüssen: Erlaub ist, was schmeckt.
Pesto mit getrockneten Tomaten ist süßlich, aber gleichzeitig würzig und passt zu so vielem! Noch dazu ist es ganz leicht gemacht und dann auch eine Weile im Kühlschrank haltbar.
Und weil selbstgemacht immer noch am besten schmeckt, zeige ich euch, wie das geht.

Rotes Pesto mit getrocknete Tomaten
Zutaten
- 2 Gläser getrocknete Tomaten in Öl
- 50 g Pinienkerne oder Cashewkerne
- 10 schwarze Oliven
- 1-2 Knoblauchzehen
- 75 g Parmesan
- 1 rote Chilischote
Anleitungen
- Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen abziehen und den Parmesan hobeln. Die Tomaten aus dem Öl nehmen. Sobald die Pinienkerne die gewünschte Farbe erreicht haben, alle Zutaten und etwa die Hälfte des Öls von den Tomaten mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz mixen. Nun nach Gefallen abschmecken.
Notizen
