Schlagwort: Mehl

Erdbeer-Tiramisù ohne Alkohol einfach selber machen

Erdbeer-Tiramisù-Schnitten

Dieses Rezept entstand gemeinsam mit Sarah von Sarah’s Back Blog. Tiramisù mochte ich früher eigentlich nie besonders gerne.Bestimmt war einer der Gründe dafür, dass ich lange Zeit wirklich gar keinen Kaffee getrunken habe. Den Gerucht fand ich immer toll, den Geschmack aber gar nicht. Auch jetzt trinke ich Kaffee am […]

Zitronen-Buttermilchkuchen mit Erdbeeren

Zitronen-Buttermilchkuchen mit Erdbeeren

Die Idee für dieses Rezept kommt von Saskia von MakeItSweet.de – sie hat einen Blaubeer-Guglhupf gemacht. Wenn wir bei meiner Schwiegeroma eingeladen sind, werde ich meist gebeten, einen Kuchen mitzubringen. Zu Ostern waren es Brownies, Plunderbrezeln und ein Hefezopf. Zum Geburtstag der Schwiegeroma im Mai wollte ich einen richtig schön […]

Mini Churro Donuts » leckeres Rezept für Donuts, die wie Churros schmecken

[Tag des Donuts] Mini Churro Donuts

Hallo zusammen, darf’s eine Runde Donuts sein? Passend zum Tag des Donuts habe ich mich wieder mit ein paar lieben Bloggerinnen zusammengetan und wir haben leckere Donutrezepte für euch kreiert. Bei mir gibt es heute frittierte Donuts, aber trotzdem nicht ganz klassisch: Es sind Churro Donuts – und dann auch […]

Haferbrot Rezept mit Hefe zum Nachmachen » Brotrezept mit Bildern

Haferbrot mit Haferflocken & Hefe

Wenn es ein Rezept schafft, in meine Routine zu gelangen, dann muss es ziemlich gut sein. Ich probiere ja unheimlich gerne neue Sachen aus, aber dieses Haferflockenbrot schmeckt einfach so lecker, dass ich es jetzt schon zum dritten oder vierten Mal gebacken habe. Tatsächlich ist mir jetzt beim letzten Mal […]

Vanillekipferl mit Pistazien » Rezept für Pistazienkipferl mit Vanillezucker und Pistazien

Pistazienkipferl: Vanillekipferl mal anders

Pistazien find ich nur so mittel. Eigentlich esse ich so gut wie nie Pistazien, denn das Schälen nervt mich total. Geschmacklich finde ich sie tatsächlich in Ordnung, aber das Knacken ist irgendwie nichts, was ich als Entspannungsübung mache. Trotzdem hatte ich noch Pistazien da und wollte unbedingt ausprobieren, ob man […]

Spanakopita » Rezept für die griechischen Teigtaschen mit Spinatfüllung. Spanakopita in Filoteig selber machen

[Teigtaschen international] Griechische Spanakopita

Hast du schonmal Filoteig selbst gemacht? Nein? Hatte ich auch nicht. Tatsächlich macht das offenbar so gut wie niemand. Warum, das erzähl ich dir heute – und später gibt’s dann auch das Rezept für meine griechischen Teigtaschen: Spanakopita. Filoteig selber machen Filoteig ist dieser ganz dünne Teig, der an Strudelteig […]

Polnische Piroggen gefüllt mit Kartoffeln und Schichtkäse » Rezept für Pierogi Ruskie

[Teigtaschen international] Polnische Piroggen

Ständig hört man von Leuten mit polnischen Omas, die richtig gut kochen können. Wenn die eigenen Omas nicht polnisch kochen – wie bei mir – dann muss man halt mal selbst ran und schauen, was die beliebten Pierogi denn so können. Schwierig finde ich es allerdings schon, wenn man etwas […]

Einfacher Zitronenkuchen mit Frischkäse

Zitronenkuchen

Schon vor einigen Monaten hat meine liebe Kollegin Claudia mit ein Rezept für Zitronenkuchen gegeben. Das lag immer schön in meiner Schreibtischablage für Rezepte (die ist ganz schön voll …) und irgendwie gab es keine Gelegenheit für den Kuchen. Keine Gelegenheit für Kuchen? Das kann nicht sein! Ich hab nun […]

Veganer Karottenkuchen

Veganer Karottenkuchen mit Frosting

Nachdem mir bei einer misslungenen veganen Torte unterstellt wurde, ich würde das vegane Backen generell schlechtmachen, muss ich heute meine Ehre retten. Ich habe nämlich durchaus schon erfolgreich vegan gebacken, aber diese Tortengeschichte lag mir einfach nicht. Die hätte mir wohl auch konventionell nicht gelegen. Aber heute habe ich ein […]

Tibetische Teigtaschen Momos

[Teigtaschen international] Tibetische Momos

Oh wie schön, es ist wieder der letzte Freitag im Monat und somit Zeit für Teigtaschen! Heute zeige ich euch, wie man tibetanische Momos macht. Reise nach Tibet Im Juli habe ich mich mal wieder auf eine weite Reise gemacht, zumindest kulinarisch. Es geht nämlich nach Zentralasien, genauer: nach Tibet. […]

Laugenbrötchen selber machen Rezept

Laugenbrötchen

Beim Bäcker muss bei mir eigentlich immer Laugengebäck mit – eine Brezel, eine Laugenstange oder eben ein Laugenbrötchen. Die kann man aber auch selber machen, entweder mit richtiger Lauge oder als einfaches Rezept ohne große Gefahr. Wie das geht, zeige ich dir heute. Uuuh, ahhh, Laugenbrötchen kann man doch nicht […]

Schwäbische Maultaschen

[Teigtaschen international] Schwäbische Maultaschen

Maultaschen sind im „Ländle“ quasi ein Nationalgericht. Im Rahmen meines Blogprojekts „Teigtaschen International“ habe ich mit Sarah, einer waschechten Schwäbin, das Familienrezept zubereitet. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr Maultaschen mit Hack selbst machen könnt. Warum wollte ich unbedingt Maultaschen machen? Maultaschen sind für mich DER Inbegriff deutscher […]