Beim Bäcker muss bei mir eigentlich immer Laugengebäck mit – eine Brezel, eine Laugenstange oder eben ein Laugenbrötchen. Die kann man aber auch selber machen, entweder mit richtiger Lauge oder als einfaches Rezept ohne große Gefahr. Wie das geht, zeige ich dir heute. Uuuh, ahhh, Laugenbrötchen kann man doch nicht […]
Kürzlich veröffentlicht
Monatsrückblick März
Nachdem der Februar ja nicht so gelaufen ist, wie ich mir erhofft habe, habe ich im März wieder etwas mehr gemacht und hatte teils eine richtig schöne Zeit. Und weil ich über Ostern weg war, gibt es den Monatsrückblick jetzt erst 🙂 10. März 2018 – Maultaschen machen Sarah hat […]
[Teigtaschen international] Schwäbische Maultaschen
Maultaschen sind im „Ländle“ quasi ein Nationalgericht. Im Rahmen meines Blogprojekts „Teigtaschen International“ habe ich mit Sarah, einer waschechten Schwäbin, das Familienrezept zubereitet. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr Maultaschen mit Hack selbst machen könnt. Warum wollte ich unbedingt Maultaschen machen? Maultaschen sind für mich DER Inbegriff deutscher […]
Waffeln à la Zimtschnecke
Wenn man sich regelmäßig trifft und gemeinsam isst, kann man eigentlich auch mal zusammen backen, oder? Darum haben wir Mädels vom Berliner Bloggerstammtisch so kurz vor Ostern mal unsere Waffeleisen rausgeholt und fünf tolle Rezepte für euch zusammengestellt. Von süß bis herzhaft ist für jeden was dabei. Unten findet ihr […]
Datteln im Speckmantel
Als ich nach Wünschen für meine Geburtstagsfeier gefragt habe, waren Datteln im Speckmantel besonders hoch im Kurs. Also habe ich mal schön die doppelte Menge an Zutaten gekauft – und mein Mann hat trotzdem keine einzige abbekommen, weil sie so schnell weg waren. Das Rezept ist quasi gar nicht der […]
Weichkäse selber machen
Kann man Käse selber machen? Ich dachte immer, das geht nur unter viel Aufwand, mit Lab und allem drum und dran. Auf der Grünen Woche durfte ich lernen: Ich brauche eigentlich nur drei Zutaten, um meinen eigenen Käse zu machen. Vier, wenn ich etwas Geschmack will. Und den könnte ich […]
Einfacher Nudelauflauf mit Gemüse und Hack
Ihr wolltet Nudelauflauf – ihr kriegt Nudelauflauf. Man sollte ja meinen, dass es auf der Welt schon genug Aufläufe gibt, aber irgendwie hat man die benötigten Zutaten ja meist doch nicht da oder will eigentlich was ganz anderes essen. Was immer schmeckt, ist ja Nudelauflauf mit Hack und Tomatensoße. So […]
Schokokuchen mit Kürbis
Noch immer habe ich nicht alle Rezepte von meiner großen Geburtstagsfeier im Dezember gezeigt. Bei kaum mehr als einem Rezept pro Woche dauert das halt … Aber über Kuchen freut man sich ja das ganze Jahr über – ich zumindest. Und dieser Kürbis-Schokokuchen ist perfekt, wenn noch etwas Kürbis oder […]
Monatsrückblick Februar
Entschuldigung – wo ist denn bitte der Februar hin? Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Kaum umgedreht und schon war es das mit diesem Monat. Um ehrlich zu sein, war der Februar aber alles andere als fantastisch, aus privaten Gründen. Insofern halten wir den Monatsrückblick kurz und widmen uns […]
[Teigtaschen international] Gyoza mit Hack
Ich liebe Gyoza! Gyoza sind japanische Teigtaschen und passen somit perfekt in mein Jahresmotto „Teigtaschen international„! Egal, ob gedämpft, gekocht oder frittiert: Diese kleinen Dinger sind einfach lecker! Und weil ich die gedämpften Gyoza schon einmal gezeigt habe, habe ich heute einmal die Suppenversion und einmal die Anleitung für frittierte […]
Wie schmeckt Marokko?
Werbung Ich wurde an den Marokkostand eingeladen und durfte mich kostenlos durchprobieren. Ob und wie ich darüber berichte, blieb mir freigestellt.Danke für die Einladung und die nette Führung! Wie auch in den letzten Jahren, war ich wieder auf der Grünen Woche in Berlin. Diesmal gab es nicht nur Frühstück, sondern […]
Rezepte aus Kochzeitschriften sortieren
Hände hoch, wer hat noch diverse Rezepthefte und Kochzeitschriften abonniert oder zumindest als Einzelkäufe im Regal? Ich muss mich ganz klar schuldig bekennen und habe in den letzten fünf Jahren massiv Rezepthefte gehortet. Die „Deli“ hatte ich im Abo und über zwei Jahre habe ich auch die „Lust auf Genuss“ […]