Am liebsten ist es mir, wenns beim Essen schnell geht und einfach ist. Ganz besonders flott gehen eigentlich immer Nudeln in Sahnesoße, hier kann man (auch als Kochanfänger) fast nichts falsch machen. Der Geschmack kommt durch Sahne und Parmesan – das Kalorienzählen verkneifen wir uns also mal! Sahnesoße & was […]
Schlagwort: Knoblauch
Cremiges Linsen Dal mit Reis
Vegane und vegetarische Gerichte gibt es hier ja sowieso häufiger. Heute habe ich aber ein explizit veganes Gericht mit Anlass für euch. Heute ist nämlich World Veggie Day und den nutze ich mit anderen Bloggerinnen, um euch tolle vegetarische & vegane Rezepte vorzustellen. Bei uns wird sowieso viel vegan gekocht. […]
Griechische Dinkelbowl mit Halloumi, Paprika, Gurke, Tomate & Oliven
Nachdem ich euch im letzten Monat die asiatische Dinkelbowl mit Erdnusssoße gezeigt habe, geht es in diesem Monat nach Griechenland. Als Basis für die Bowl nehme ich wieder Dinkel statt Reis, diese Mischung ist dann schön rustikal. Eigentlich ist die Bowl wie griechischer Hirtensalat. Dazu kommen dann Halloumi und Dinkel. […]
Bucatini aglio, olio e peperoncino
Werbung für Andronaco In Rom war ich bereits zum dritten Mal – und jedes Mal habe ich gut gegessen, wenn auch manchmal etwas experimentell. Die römische Küche ist einfach, schließlich waren die Leute früher eher arm. Außerdem strotzt sie vor Schinken und Speck. Als Vegetarier in Rom Essen zu gehen, […]
[Teigtaschen international] Griechische Spanakopita
Hast du schonmal Filoteig selbst gemacht? Nein? Hatte ich auch nicht. Tatsächlich macht das offenbar so gut wie niemand. Warum, das erzähl ich dir heute – und später gibt’s dann auch das Rezept für meine griechischen Teigtaschen: Spanakopita. Filoteig selber machen Filoteig ist dieser ganz dünne Teig, der an Strudelteig […]
Shakshuka – Orientalischer Eintopf mit pochiertem Ei
Shakshuka sind mehr oder weniger pochierte Eier in Tomatensoße und man isst sie in Israel zum Frühstück – und auch bei uns ist das leckere orientalische Pfannengericht schon vor einer ganzen Weile angekommen. Also … bei „uns“ generell, denn bei uns im Speziellen gab es Shakshuka erst vor einigen Monaten […]
Jackfrucht-Gyros mit Pitabrot
Griechisches Essen ist einfach der Hammer! Ich liebe Gyros, liebe überbackenen Feta und Tzaziki! Da wir aber nicht so unheimlich viel Fleisch essen und uns gerne mal durch vegetarische und vegane Alternativen probieren – zum Beispiel Halloumi-Gyros – musste ich jetzt mal diese ominöse Jackfrucht (oder: Jackfruit) ausprobieren. Was ist […]
Superschneller Bruschettasalat
Wenn es mal schnell gehen muss, ist diese einfache Bruschetta-Variante optimal, denn meine klassisch italienische Bruschetta muss vier Stunden ziehen – dafür hab ich nicht immer Zeit. Besser ist es, wenn man direkt essen kann, darum habe ich heute ein Bruschetta Rezept, das in zehn Minuten fertig ist. Fertig? Los! […]
[Teigtaschen international] Tibetische Momos
Oh wie schön, es ist wieder der letzte Freitag im Monat und somit Zeit für Teigtaschen! Heute zeige ich euch, wie man tibetanische Momos macht. Reise nach Tibet Im Juli habe ich mich mal wieder auf eine weite Reise gemacht, zumindest kulinarisch. Es geht nämlich nach Zentralasien, genauer: nach Tibet. […]
[Teigtaschen international] Ravioli mit Spinatfüllung
Ich liebe Teig! Ich liebe gefüllten Teig! Ich liebe Teigtaschen! Allerdings gehören die zu den Dingen, die man normalerweise fertig kauft, weil es meist sehr aufwändig ist, Teigtaschen zu Hause zu füllen. Teig machen, Füllung machen, beides kombinieren, dann garen … Da gehen schon ein paar Minuten ins Land. Aber […]
Kidneybohnen-Bulgur-Salat mit scharfem Dressing
Ich liebe Harissa! Ich weiß gar nicht, ob ich euch das schon erzählt habe? Bis vor zwei Jahren kannte ich diese Gewürzmischung noch gar nicht, aber als sie in einem Gewürzset dabei war, habe ich mich sofort in die Chili-Mischung verliebt. Harissa kommt aus dem Maghreb, also aus Nordwestafrika. Bei […]
Rotes Curry mit Räuchertofu und Gemüse
Je näher Weihnachten heranrückt, desto mehr bin ich aufs Backen statt aufs Kochen fokussiert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich im Sommer experimentierfreudiger bin – geht dir das auch so? Wenn mein Mann dann wegen des Sports auch noch auf seine Ernährung achtet (und ich keine Lust dazu habe), […]