Dieser Beitrag enthält Werbung
Der Herbst ist da! (Nur so, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest.) Das bedeutet für mich, dass ich nach meinen positiven Erfahrungen im letzten Jahr wieder Kürbisse kaufen und neue Rezepte ausprobieren kann.
Das klassische Resteessen
Nach der ersten Kürbissuppe in diesem Jahr war allerdings noch ein halber Butternut-Kürbis übrig, außerdem gab es noch einen Haufen Karotten und eine rote Paprika, die langsam aber sicher einen Zufluchtsort suchte.
Gemeinsam mit Hähnchen und Jasminreis (den hatte ich noch vom Food Blog Day übrig, er wurde nämlich von reis-fit gestiftet) sowie einer Erdnusssoße aus Erdnussbutter, Chili und Kokosmilch (auch noch vom Food Blog Day – alpro, endlich hab ich eine Verwendung dafür!).
Matschig und unfotogen – aber lecker
Bei Wokgerichten, bei denen die Soße direkt in den Reis geklatscht wird, leidet naturgemäß die Konsistenz. Anders ist es aber nicht gut möglich, wenn das Essen am nächsten (und übernächsten) Tag mit auf die Arbeit wandern soll. Schließlich kann ich nicht immer noch eine separate Soßenbox mitnehmen.
Aber wenn die Erdnusssoße über Nacht so richtig in den Reis eingezogen ist … lecker!
Rezept für Reis mit Hähnchen & Gemüse

Herbstliche Reispfanne mit Kürbis und Hähnchen
Zutaten
- 2 Beutel Reis
- 400 g Hähnchenfilet
- 1-2 EL Rapsöl
- 1/2 Butternut-Kürbis
- 3 Karotten
- 1 rote Paprika
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Erdnussbutter creamy
- 200 ml Kokosmilch
- 1/2 Chili
Anleitungen
- Den Kürbis auf Wunsch schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und würfeln.
- Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. In der Zwischenzeit das Hähnchen in feine Streifen schneiden und in etwas Öl im Wok anbraten.
- Das Gemüse dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Dann in der Brühe und mit aufgesetztem Deckel köcheln lassen, bis das Gemüse von der Konsistenz gefällt (ca. 15 Minuten). Gegebenenfalls Brühe nachgießen.
- Die Erdnussbutter und die Kokosmilch hinzugeben und verrühren. Die Chili in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzugeben.
- Den gekochten Reis in den Wok geben und unterrühren.