In Taiwan liebt man das „Mongolian Fried Beef“, das aus einem dünn geschnittenen Flanksteak geschnitten und dann gebraten wird. Vegan ist eine zarte und trotzdem faserige Konsistenz manchmal schwer zu erreichen. Super wird das falsche mongolische Rindfleisch mit Pulled Soja. Was ist „Mongolian Beef“? Mongolisches Rindfleisch ist ein taiwanesisches Gericht, […]
Schlagwort: Karotten
Vegane Kartoffelsuppe
Die Kartoffel-Gemüse-Suppe meiner Mutter war eigentlich die einzige Suppe, die es bei uns zuhause öfter gab, weil alle Kinder sie ohne murren gegessen haben. Ein Grund war sicherlich, dass sie püriert ist und man das „böse Gemüse“ darin nicht sieht. Neben Kartoffeln verstecken sich in der Suppe nämlich auch Karotten, […]
Kung Pao Tofu
Manche Rezepte sind supereinfach und trotzdem so lecker! Dazu gehört auch Kung Pao Tofu, das ich lange gar nicht kannte: Tofu mit einer herzhaften Soße und viel Gemüse. Echt schnell gemacht und einfach köstlich! Was ist Kungpao? Kung Pao oder Kungpao ist eigentlich ein chinesisches Hühnchengericht aus der Provinz Szechuan […]
[Teigtaschen international] Tibetische Momos
Oh wie schön, es ist wieder der letzte Freitag im Monat und somit Zeit für Teigtaschen! Heute zeige ich euch, wie man tibetanische Momos macht. Reise nach Tibet Im Juli habe ich mich mal wieder auf eine weite Reise gemacht, zumindest kulinarisch. Es geht nämlich nach Zentralasien, genauer: nach Tibet. […]
Leckere Salat-Bowl für den Sommer
„Bowl“ ist ja eigentlich ein total dämlicher Name für ein Gericht. Oder für eine Art von Gerichten. Denn prinzipiell meint es nur die Schüssel (wer erinnert sich noch an Ted in „How I Met Your Mother“ und seine Schüssel?), in der alles angerichtet ist. Ob da nun Haferbrei drin ist, […]
Gyoza – Japanische Teigtaschen
Dieser Beitrag enthält Werbung Wenn ich an japanische Küche denke, denke ich zuerst an Sushi. Später dann an Ramen und dann kommt ganz lange nichts. Wir sind früher nie asiatisch Essen gegangen und im Prinzip habe ich erst im Studium angefangen, mich quer durch Asien zu probieren. In Osnabrück kann […]
Fischfrikadellen selber machen
Als Kind mochte ich keinen Fisch. Komisch, dass viele meiner Beiträge mit „Als Kind mochte ich kein(e/n)“ anfangen … aber tatsächlich mochte ich als Kind nur wenig. Bolognese gabs für mich immer ohne Tomatensoße (ja, das war krümeliges, gebratenes Hackfleisch mit Gewürzen). Pizza auch – heißt ja neuerdings „pizza bianca“ […]
Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara
Dass Kartoffeln und ich nie die besten Freunde waren, habe nich ja schon ein paar Mal berichtet. Was aber auch als Kind immer schon ging, war die Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara. Die gab es traditionell mit Würstcheneinlade und Backerbsen, später dann auch mal mit Hackbällchen. Das Lustige an der Suppe: […]
Summer Rolls mit Halloumi
Es ist Sommer! Sollte man jedenfalls meinen, wenn man aufs Datum schaut. Der Himmel spricht da manchmal eine ganz andere Sprache.Aber wir wollen uns den Sommer ja nicht von ein bisschen Regen vermiesen lassen, darum kommt mit diesen Summer Rolls / Sommerrollen ein tolles Rezept, das die Sonne zumindest im […]
Herbstliche Reispfanne mit Kürbis und Hähnchen
Dieser Beitrag enthält Werbung Der Herbst ist da! (Nur so, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest.) Das bedeutet für mich, dass ich nach meinen positiven Erfahrungen im letzten Jahr wieder Kürbisse kaufen und neue Rezepte ausprobieren kann. Heute habe ich eine herbstliche Reispfanne für dich, die mit einer […]
Gastpost bei Rassambla
Heute spare ich mir die üblichen Links zum Sonntag und verweise dafür gerne auf meinen ersten Gastbeitrag. Denn ich durfte zu Danielas #BetterMyself2015 beitragen und ein eher gesundes Rezept bei ihr veröffentlichen. Und wenn du wissen möchtest, wofür man die untenstehenden Zutaten gebrauchen kann, klick hier und schau vorbei. Ich […]
Ofenkarotten
In letzter Zeit begegnen mit überall – auf Blogs und Instagram – Ofenkartoffeln. Als Rosmarinkartoffeln, als Pommes und überhaupt. Bei mir gab es vor einigen Wochen mal Ofenkarotten – unerwartet lecker.