Weihnachtsplätzchen mit Zuckerrübensirup kennt man vor allem in Norddeutschland, glaube ich. Vor ein paar Jahren habe ich schon weihnachtliche Gewürzbrezeln mit Zuckerrübensirup gebacken, die sind allerdings nicht vegan. Da war es jetzt also an der Zeit, eine Version ohne Butter und Milch zu kreieren – eifrei waren die Plätzchen ohnehin […]
Rezept
Mini-Zitronenmuffins
Dieses Rezept schlummerte ganz schön lange auf meiner Festplatte. Um genau zu sein: seit meinem 30. Geburtstag. Der ist nun immerhin schon drei Jahre her … ich hatte viel gebacken und zubereitet und mich auf meine Gäste gefreut. Die Rezepte habe ich dann nach und nach verbloggt – und dieses […]
Vegane Mürbeteigplätzchen
Mürbeteigplätzchen gehören in vielen Familien ja zu Weihnachten dazu! Als Kinder waren das die einzigen Plätzchen, bei denen wir wirklich mithelfen durfen: Hier wurde der Teig dann ausgerollt und ausgestochen, am besten noch mit massig Streuseln etc. belegt, bevor sie gebacken wurden. Mein Lieblingsausstecher war der große Nikolausstiefel … 1-2-3-Teig: […]
Vegane Haselnussmakronen
Kennt ihr diese Haselnussmakronen mit einer ganzen Haselnuss in der Mitte? Die gab es bei uns immer – allerdings habe ich die ganze Nuss gerne rausgepult und nicht mitgegessen. Darum habe ich sie in meiner veganen Version direkt weggelassen. Wenn du die Haselnuss liebst, steck sie vor dem Backen gern […]
Çiğ Köfte Wraps
Çiğ Köfte sind ein traditionell türkisches Gericht und ursprünglich eine Art rohe Frikadelle. Normalerweise ist Hack mit drin, aber in der Türkei darf im Straßenverkauf mittlerweile nur noch die vegetarische (bzw. sogar vegane) Version verkauft werden. Auch wenn man Çiğ Köfte in Deutschland bestellt, sind die meist vegan. Selbermachen statt […]
Vegane Vanillekipferl
Dass Vanillekipferl in vielen Familien ohnehin vegan, oder zumindest eifrei sind, wusste ich lange nicht. Bei uns wird nämlich mit Eigelb und Butter gebacken. Butter für den Geschmack. Nur mit Margarine zu backen, käme für meine Mutter nicht infrage. Es gibt mittlerweile aber echt tolle Butterersatzprodukte, die auch für Mürbeteig […]
Vegane Spekulatius
Spekulatius gehören für mich echt zu dem Weihnachtsgebäck, das in keinem Jahr fehlen darf! Wenn im August alle langsam heimlich Lust kriegen, die ersten Dominosteine zu knuspern, kaufe ich mir ein Paket Gewürzspekulatius. Dominosteine und Lebkuchen mag ich übrigens gar nicht, bleibt bei mir also beides im Regal. Spekulatiusform, Walze […]
Weihnachtliche Apfelmuffins
Wie wird eigentlich in anderen Küchen gekocht? In den letzten zwei Runden „Koch mein Rezept“ habe ich mich schon an kanadische Biberschwänze herangetraut und dann italienisch angehauchte Spaghetti al limone gekocht. Dieses Mal hat mich die Reise zu Eva von Dental Food geführt … allerdings war der Weg nicht weit, […]
Veganer Schoko-Tassenkuchen
Wenn’s mal ganz schnell gehen soll, werden einfach ein paar Zutaten zusammengerührt und kommen dann in die Mikrowelle. Der Tassenkuchen mit Banane, Erdnussbutter & Schokchips ist in weniger als 5 Minuten fertig und sorgt an kalten Tagen für richtiges Seelenschmaus-Feeling! Backen in der Mikrowelle? Normalerweise backt man ja Kuchen für […]
Orzotto » Orzo-Eintopf mit Gemüse
Orzo nennt man auch Risoni oder – in Griechenland – Kritharaki. Es sind Nudeln, die aussehen wie Reis (im Gegensatz zu Reisnudeln, die aussehen wie Nudeln und aus Reismehl sind). Bei Sonja von Madame Cuisine habe ich einen Orzo-Eintopf gesehen, den ich richtig toll fand. Beim Einkaufen war dann die […]
Pizzaschnecken
Wenn ich eine Sache immer essen könnte, dann wäre es Pizza (und Nudeln … hey, ich geb’s zu!). Mittlerweile gibt es guten veganen Käse, der schön schmilzt und sogar Salami, die richtig gut schmeckt. Ich habe darum heute eine tolle Rolle mit Salami und Champignons für euch, sooo lecker! Die […]
Kürbisfocaccia
Heute wird es herbstlich, denn ich habe mal wieder ein Kürbisrezept für euch! In diesem Jahr werden die Kürbisse bei mir reihenweise püriert und dann verbacken: erst gab es weiches Kürbisbrot (direkt zwei Mal) und dann die leckeren Kürbis-Zimtschnecken. Gekocht habe ich ihn in diesem Jahr noch gar nicht, dafür […]