Auf der Suche nach frühen Kuchenrezepten in meiner Back-Karriere habe ich alte Fotos durchstöbert, weil ich fest davon überzeugt war, dass Russischer Zupfkuchen zu den ersten Kuchen gehörte, die ich gebacken habe. Tatsächlich sind meine frühen Backwerke aber vor allem Muffins und ein desaströser Bienenstich, der Zupfkuchen muss später gekommen […]
Deutschland
Veganes Blumenkohlgratin
Blumenkohl gehörte für mich immer zu den Gemüsesorten, die ich auch als Kind einigermaßen gern gegessen habe (und das waren nicht viele!). Am liebsten mit Semmelbröseln, die in Butter angeschwenkt worden sind … wie viel Blumenkohl tatsächlich in meinem Magen gelandet sind und wie viel nur Semmelbrösel waren, überlasse ich […]
Gedeckter Apfelkuchen aus der Springform
Ein leckerer gedeckter Apfelkuchen geht eigentlich zu jeder Jahreszeit! Mein Rezept ist dabei ganz einfach und trotzdem so lecker! Die Menge ist ideal für eine reguläre Springform ist so auch als Sonntagskuchen richtig gut geeignet. Was ihr neben Äpfeln sonst noch braucht, zeige ich euch hier! Apfelfüllung für den Apfelkuchen […]
Schoko-Engelsaugen mit Karamell
Diese Plätzchen habe ich allein in diesem Jahr zweimal gebacken … vor allem deswegen, weil sie in der ersten Version völlig unansehnlich waren. Schoko-Engelsaugen mit Karamellfüllung sind aber so unheimlich lecker, dass ich mich noch einmal an einer optisch besseren Version versuchen musste. Schoko-Engelsaugen: Abwandlung des Klassikers Engelsaugen werden mit […]
Himbeer-Engelsaugen
Engelsaugen (oder auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen) sind mit Marmelade gefüllte Weihnachtsplätzchen. Ihr braucht keine Plätzchenform, um Engelsaugen zu backen – denn der Teig wird mit der Hand zu einer Kugel geformt. Dann drückt ihr eine Kuhle hinein und füllt darein eine Marmelade eurer Wahl. Ich nehme Himbeere. Die Marmelade backe […]
Schoko-Espresso-Kipferl
Gibt es bei euch jedes Jahr die gleichen Weihnachtsplätzchen oder probiert ihr gerne neue Rezepte aus? Bei uns gab es lange ein sehr ähnliches Plätzchen-Repertoire, denn es gibt einige Sorten, die ich einfach so gerne mag, dass ich sie jedes Jahr wieder gebacken habe. Daneben war dann oft kaum noch […]
Kürbis-Schoko-Waffeln
Kürbis kennen wir in Deutschland vor allem herzhaft: aus vielen Herbstrezepten ist er nicht wegzudenken. Aber Kürbis kann noch mehr, nämlich süß. Gekocht oder gebacken und dann zu Kürbismus püriert ist er nämlich vielseitig verwendbar, auch in Teigen. Ich habe schon Kürbis-Zimtrollen gebacken und hatte jetzt richtig Lust auf Waffeln. […]
Maultaschen mit Orangencremesoße
Werbung für BÜRGER Ravioli: köstlich, oder? Wir Deutsche haben auch eine Art Ravioli, nämlich Maultaschen. Genau wie die italienischen Nudeln ist das gefüllter Teig. Die gibt es mit Fleisch, vegetarisch und vegan – ganz, wie es dir gefällt. Mit den veganen Maultaschen von Bürger kochen wir heute aber wirklich Italienisch, […]
Veganer Pudding-Streuselkuchen
Streuselkuchen lieben wir doch alle, oder? Richtig lecker wird der Kuchen, wenn nicht nur Streusel dabei sind, sondern auch Vanillepudding … mmh! Egal, ob vom Blech oder aus der Springform: Veganer Pudding-Streuselkuchen schmeckt immer richtig lecker, auch ohne „echte“ Butter oder Ei. Vegane Streusel: Das solltest du beachten Für Streusel […]
Vegane Kartoffelsuppe
Die Kartoffel-Gemüse-Suppe meiner Mutter war eigentlich die einzige Suppe, die es bei uns zuhause öfter gab, weil alle Kinder sie ohne murren gegessen haben. Ein Grund war sicherlich, dass sie püriert ist und man das „böse Gemüse“ darin nicht sieht. Neben Kartoffeln verstecken sich in der Suppe nämlich auch Karotten, […]
Haferflockenpancakes
Egal, ob am Wochenende oder unter der Woche: Bei uns gibt es öfter mal Pancakes zum Frühstück. Unsere Lieblingspancakes sind vegan – also ohne Ei, ohne Milch, ohne Butter –, aber dafür mit Erdnussbutter und Ahornsirup. Und sie sind so lecker, dass auch die doppelte Menge nie bis mittags durchhält […]
Blätterteig-Ostereier
Wenn es mal schnell gehen muss, finde ich Blätterteig optimal! Denn der ist sowohl süß als auch herzhaft lecker und lässt sich fertig gekauft im Kühlschrank lagern. Wer ihn selber machen will, braucht etwas mehr Geduld. Heute habe ich eine niedliche Oster-Rezeptidee mitgebracht: Mit Pfirsich gefüllte Ostereier aus Blätterteig. Schnelles […]