Dass man Vanillepudding schnell und einfach selbst machen kann, war mir lange irgendwie gar nicht bewusst … Aber ich habe ja zugegebenermaßen auch lange gebraucht, bis ich mal Schokopudding selbst gemacht habe. Seitdem ich das kann, hab ich kein Schokopuddingpulver mehr gekauft und nur ab und zu mal einen fertigen aus dem Kühlregal. Denn beiWeiterlesen
Oh ja – es ist wieder der letzte Freitag im Monat, also gibt es wieder mal Teigtaschen! Gemeinsam mit Sarah von Sarah’s Backblog habe ich Poptarts gebacken, dabei kenne ich die nur von Fotos und weiß gar nicht, wie sie schmecken “müssen”. Poptarts selber backen Bei meiner Recherche für Teigtaschen bin ich natürlich über süßeWeiterlesen
Shakshuka sind mehr oder weniger pochierte Eier in Tomatensoße und man isst sie in Israel zum Frühstück – und auch bei uns ist das leckere orientalische Pfannengericht schon vor einer ganzen Weile angekommen. Also … bei “uns” generell, denn bei uns im Speziellen gab es Shakshuka erst vor einigen Monaten zum ersten Mal überhaupt. IchWeiterlesen
Uuuh, ahhh, Laugenbrötchen kann man doch nicht selber machen, das ist viiiiel zu gefährlich! Kennt das jemand von euch? Lange war das irgendwie die vorherrschende Meinung und ich habe mich darum nie rangetraut. Keine Ahnung, wer das verbreitet hat – aber wer ganz normal vorsichtig und umsichtig in der Küche agiert, muss sich keine SorgenWeiterlesen
Werbung Ich wurde an den Marokkostand eingeladen und durfte mich kostenlos durchprobieren. Ob und wie ich darüber berichte, blieb mir freigestellt. Danke für die Einladung und die nette Führung! Wie auch in den letzten Jahren, war ich wieder auf der Grünen Woche in Berlin. Diesmal gab es nicht nur Frühstück, sondern auch direkt Mittagessen undWeiterlesen
Das Rezept für mein Dinkel-Walnuss-Brot gab es schon seit 2014 auf dem Blog. Leider waren die Fotos nicht wirklich prickelnd und ich hatte mir schon lange vorgenommen, sie mal zu ersetzen … aber lustigerweise hat das nie geklappt, weil das Brot einfach immer echt schnell weg ist. Auch dieses Mal musste ich mich echt beeilen,Weiterlesen
Ich kann es ja schon einmal verraten: In diesem Jahr gibts Müsli. Seit ich entdeckt habe, wie einfach es ist, Granola selbst zu machen, liebe ich es! Man braucht ja eigentlich nicht viel mehr als leckere Sachen, irgendwas, was sie zusammenklebt und einen Ofen. Und davon sollen natürlich auch meine Lieben profitieren – also verschenkeWeiterlesen
Ich backe unheimlich gerne mal Brötchen selber, weil ich mir dann die Zutaten genau aussuchen kann. Diese Brötchen habe ich jetzt schon mehrmals gebacken, sie schmecken nämlich richtig gut und haben tolle, feine Poren. Natürlich brauchen sie ein wenig Zeit, weil der Hefeteig gehen muss, aber die Zeit lohnt sich wirklich! Mein Tipp: Die leckerenWeiterlesen
Käsekuchen zum Frühstück? Das klingt nach ungeheurem Frevel und Dingen, die man ohne schlechtes Gewissen nie tun dürfte. Aber dieser Quarkauflauf geht schon fast als Käsekuchen durch und ist wirklich sehr verträglich. Es ist nämlich kein reiner Zucker drin (wenn du magst, geht hier natürlich was!) und du kannst ihn deinem persönlichen Geschmack total anpassen.Weiterlesen
Oopsie I did it again – oder doch nicht. Oopsies habe ich schon vor Jahren auf Instagram gesehen und fand das Konzept der Low-Carb-Eiweißbrötchen spannend. Manchmal werden Oopsies auch Cloud Bread, also “Wolkenbrot” genannt, weil sie so fluffig und luftig sind. Endlich habe ich es also geschafft, auch mal Oospies zu backen. Und sie sindWeiterlesen
Auch wenn ich wirklich schrecklich gerne süß frühstücke, darf es manchmal auch herzhaft sein. Ich finde allerdings, dass Rührei immer nach superwenig aussieht, darum mache ich mir gerne mal ein Omelette. Das wird dann am Ende noch zusammengeklappt und heraus kommt eine wunderbare Frühstückscalzone! Das brauchst du Neben mindestens zwei Eiern und ganz tollen ZutatenWeiterlesen
Ostern haben wir vermutlich alle viel zu viel gegessen und richtig leckere Dinge in uns reingestopft. Ich war bei meiner Familie, erst bei meinen Schwiegereltern und dann bei meinen Eltern. Die Fastenzeit ist also zu einem wirklich fulminanten Ende gekommen und wir haben Brötchen, Kuchen, Eis und Braten gegessen. So richtig fit fühle ich michWeiterlesen