Chorizo Carbonara

Ob das wohl geht? Manche Rezepte entstehen ja einfach aus Resten, so auch diese Chorizo Carbonara.

Ich esse unheimlich gern Chorizo, aber bei uns im Rewe gibt es die vor allem im Sommer, zur Grillzeit eben. So habe ich vor ein paar Wochen eine der letzten Packungen ergattert – und erstmal vergessen. Tatsächlich ist sie mir erst ein paar Tage später erst wieder in die Hände gefallen, als ich sie gesucht habe. Und wo lag meine Chorizo? Nicht im Kühlschrank, sondern im Kartoffelfach. Ich wollte beides nämlich zusammen essen. Dämlich.

Aber auch die paar Tage ohne Kühlung haben der spanischen Wurst nichts ausgemacht und so ist das Packungsinhalt nach und nach geschrumpft … bis ich nur noch ein Würstlein übrig hatte. Übrig waren auch noch etwas Parmesan und Sahne.Chorizo Carbonara – geht das?

Lasst es euch gesagt sein: Es geht. Ob nun Pancetta, Lachs, Tofu oder Chorizo, schmeckt alles super!

Ich mache übrigens falsche Carbonara. Die echten Italiener mögen mich steinigen – aber ich mags mit Sahne. Ich finde, dass Carbonara mit Sahne gut schmeckt und schön cremig ist. Ist halt die eingedeutschte Version, aber das ist mir recht. Schließlich ist Chorizo jetzt auch nicht total italienisch 😉

Unten habe ich euch das Rezept für zwei Portionen aufgeschrieben, aber die Chorizo Carbonara ist auch top als Einzelportion, entweder für Alleinstehende oder fürs Büro. Die Zutatenliste ist kurz und es dauert nur etwa 10-15 Minuten, bis die Pasta auf dem Tisch steht. Das geht auch in einer kurzen Mittagspause und trotz des vielen Fetts bestimmt gesünder als das ganze frittierte Zeugs, was es sonst so gibt. Und günstiger ist es auch 😉

Chorizo Carbonara

Carolin
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Nudeln
  • 100 g Chorizo mild (ca. 2 Stück)
  • 100 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 50 g Parmesan gerieben

Zubereitung
 

  • Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
  • Die Chorizo in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne weiteres Fett anbraten.
  • Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, mit Sahne ablöschen und kurz einkochen lassen.
  • Die Nudeln abgießen und in die Pfanne geben. Herd ausstellen, die Resthitze der Platte reicht nun.
  • Die Eier mit Parmesan verquirlen und unter die Nudel-Sahne-Mischung heben.
  • Mit Parmesan bestreut servieren.

Notizen

Ist der Herd beim Unterheben der Ei-Käse-Mischung noch zu heiß, stockt das Ei. Um das zu vermeiden, die Platte ausstellen und ggf. die Pfanne vom Herd nehmen.
Hat es geschmeckt?Lass es mich wissen, ich freu mich über deine Meinung!

Die Chorizo Carbonara zeigt vor allem: Man kann aus allem was machen! Reste müssen nicht weg, sondern lassen sich oft super miteinander kombinieren und ergeben dann tolle neue Kreationen von bekannten Gerichten.

Hast du vielleicht sogar ein typisches Resteessen?

Merken

2 Comments

  1. Liebe Carolin,

    deinen Blog kannte ich noch gar nicht und bin gerade durch deinen Kommentar bei mir darauf gestoßen – gefällt mir aber gleich schon richtig gut hier 🙂 Ich bin ja immer auf der Suche nach halbwegs schnellen und einfachen Gerichten für den Feierabend, so dass ich mich freue, da bei dir einen neue Anlaufstelle gefunden zu haben. Die Chorizo-Carbonara hört sich köstlich an, kann mir das zusammen total gut vorstellen 🙂

    Viele Grüße,
    Kirsten

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung