Am Donnerstag habe ich euch meinen Supreme Burger vorgestellt, den ich für Let’s cook together kreiert habe. Eher spontan sind dann diese zwei Burgervarianten entstanden, nachdem wir festgestellt haben, dass sich die Brötchen, die ich gebacken habe, perfekt als Burgerbun eignen.
Heute mal nur Bilder, das Capreserezept folgt auf teilzeitKREATIV.

Brötchenteig in der Mache. Ich LIEBE es, Teig zu kneten!

Bacon-Cheeseburger (links) und Burger Caprese (rechts)

Für die Pommes einfach Kartoffeln waschen, 1 Stunde wässern, dann würzen und 30 Minuten im Ofen backen.

Ein Überblick auf unsere Teller. Die Pommes sind auch selbstgemacht.
Ich sage schonmal: Guten Appetit und wünsche euch ein schönes Wochenende!
Habt ihr irgendwas Schönes vor?
3 Kommentare
Hallo Carolin
Wow, die sehen echt lecker aus. Selbstgemacht schmecken sie bestimmt noch besser, oder? 🙂
____________
Vielen lieben Dank. Ich mag das neue Layout auch sehr gerne. Und diesmal bleibt es auch online, denn ich fühle mich jetzt wieder viel wohler mit dem Blog 🙂
Liebe Grüße, Tenzi
Selbstgemacht muss man üben, auf jeden Fall 🙂 Man merkt auch den Unterschied zwischen Backofen und Friteuse. Nächstes Mal frittiere ich wohl lieber 🙂 Ofenkartoffeln sind super, aber Ofenpommes … hmm geht so 😉
[…] ich hab hier beispielsweise schon Cheeseburger gezeigt, aber auch einen Caprese Burger mit Tomate-Mozzarella. Außerdem gab es mal einen Burger mit […]