Macarons sind nicht nur hübsch, sondern schmecken auch richtig fein. Normalerweise macht man sie mit Mandeln und Eischnee – letzterer fällt bei veganer Ernährung raus. Man kann aber auch vegane…
Mandeln
Kennt ihr diese Haselnussmakronen mit einer ganzen Haselnuss in der Mitte? Die gab es bei uns immer – allerdings habe ich die ganze Nuss gerne rausgepult und nicht mitgegessen. Darum…
Dass Vanillekipferl in vielen Familien ohnehin vegan, oder zumindest eifrei sind, wusste ich lange nicht. Bei uns wird nämlich mit Eigelb und Butter gebacken. Butter für den Geschmack. Nur mit…
Puh, schon ist der Mai wieder so gut wie vorbei – und so richtig viel hat es nicht auf den Blog geschafft. Dafür ist heute wieder Tag der “Tollen Rolle”,…
Mit Macarons habe ich schon ein paar Erfahrungen gesammelt, aber jetzt schon länger keine mehr gemacht. Ursprünglich wollte ich welche backen, um sie zu Freunden mitzunehmen, bei denen ein Part…
Wenn man schon backt, kann man ja auch mal was Ausgefallenes machen, oder? Zusammen mit Sarah habe ich in der letzten Woche gleich drei Rezepte umgesetzt, die euch in den…
Wenn’s mal nicht so gut läuft, hilft manchmal doch nur Schokolade … oder? Choco Crossies fand ich schon immer total lecker, aber natürlich war immer viel zu wenig in den…
Manche backen ganz oft und viel Kuchen – ich gehöre da eigentlich eher zur sparsamen Fraktion. Ich esse zwar unheimlich gerne welchen, aber irgendwer muss das ja essen. Nicht, dass…
Dieser Beitrag enthält Werbung Wo soll ich nur anfangen? Versuchen wir es mal so: Moderatorin Ruth Moschner hat ein Backbuch geschrieben – “Backen für AngeberInnen” und darin haufenweise köstliche Rezepte…
Direkt zum Rezept springen Für dich ist heute Nikolaustag, vielleicht hast du schon deinen Stiefel eingesammelt oder das Türchen vom Adventskalender geöffnet? Für mich ist heute Geburtstag und darum natürlich…