Kürzlich veröffentlicht

Eine Woche ohne Kühlschrank

Eine Woche ohne Kühlschrank

WERBUNG Hast du schon mal längere Zeit ohne Kühlschrank auskommen müssen? Wenn ja: Was hast du gegessen? Was hast du gekocht? AO, ein Online-Elektronikhändler aus Großbritannien hat mich gefragt, ob ich bereit für eine Herausforderung bin. Ob ich bereit bin, eine Woche lang auf meinen Kühlschrank und Gefrierschrank zu verzichten? […]

Käse-Lauchsuppe mit Hack

Käse-Lauchsuppe mit Hack

Wenn es derzeit nicht gerade Salat gibt, greifen wir auch bei Suppe sehr gerne zu! Je kälter es wird, desto mehr bekomme ich Lust darauf. Und ich scheine nicht die Einzige zu sein, wenn ich mich so bei Instagramm umschaue … Und einer meiner Favoriten, die Käse-Lauchsuppe mit Hack, scheint […]

Grüne Woche 2017

Grüne Woche 2017: Urlaub auf dem Bauernhof

Schon im letzten Jahr hatten #DieDemos – also die Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau – mich zum Bloggerfrühstück auf die Grüne Woche 2017 eingeladen. Davon habe ich euch hier berichtet. Im letzten Jahr ging es vor allem um ein Kennenlernen, wir haben dann auch mit Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr auf der Bühne unser […]

Kartoffel-Gemüsesuppe mit Backerbsen

Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara

Dass Kartoffeln und ich nie die besten Freunde waren, habe nich ja schon ein paar Mal berichtet. Was aber auch als Kind immer schon ging, war die Kartoffel-Gemüsesuppe nach Uroma Barbara. Die gab es traditionell mit Würstcheneinlade und Backerbsen, später dann auch mal mit Hackbällchen. Das Lustige an der Suppe: […]

Pläne 2017 für Caros Küche

Das wird 2017 auf Caros Küche

Dass ich Pläne habe, weißt du schon (und wenn nicht, kannst du das hier noch einmal nachlesen). Welche Pläne das sind, habe ich dir bislang aber noch nicht verraten. Das möchte ich heute nachholen und verrate dir, was 2017 in und auf Caros Küche passieren wird. Mehr herzhafte Rezepte, mehr […]

Chili con carne mit Tortillachips

Chili con carne

Während meiner Studienzeit in Osnabrück habe ich häufig in der Mensa gegessen. Es gab wechselnde Gerichte, meist 2-3 Hauptgerichte, dazu Beilagen. Außerdem gab es jeden Tag Pommes, einen Salatteller und einen wechselnden Eintopf. Die Eintöpfe habe ich so gut wie nie genommen, das war irgendwie nicht so meins – vor […]

Salat im Winter

So schmeckt Salat auch im Winter

Im Sommer esse ich gerne mal Salat. Und zwar keinen Nudelsalat oder Kartoffelsalat (also, die natürlich auch), sondern grüne Salate. So mit Blättern, Gemüse und manchmal mit Obst. Im Winter habe ich aber das Gefühl, dass Salat mir nicht reicht. Dass ich von Salat im Winter nicht satt werde. Dass […]

Gefüllte Ofenkartoffeln

Gefüllte Ofenkartoffeln

Ach, wie ärgerlich! Ich hatte euch lang und breit meine ambivalente Beziehung zu Kartoffeln beschrieben – aber irgendwie ist dieser Beitrag nun im Nirvana verschwunden und macht keine Anstalten, wieder aufzutauchen. Ich mochte nämlich als Kind gar keine Kartoffeln und trotzdem zeige ich euch heute ein Rezept, das ich jeden […]

Französisches Baguette backen

Grundrezept für französisches Baguette

Egal ob wir grillen, Raclette machen oder eine Suppe essen: Es gehört Brot dazu. Am liebsten Baguette. Und zwar entweder pur oder ein Zwiebelbaguette. Bislang habe ich im Sommer zu Kräuterbaguette (TK oder aus der Kühlung) gegriffen und ansonsten einfach in unserem Rewe frisch aufgebackene Baguettes gekauft. Denn irgendwie ist […]

Pläne und gute Vorsätze für 2016: Rückblick

Von Plänen und guten Vorsätzen

Man sagt ja gerne, das Gegenteil von „gut“ sei „gut gemeint“ – und so ähnlich ist es wohl auch mit guten Vorsätzen. Alle Jahre wieder krittle ich an mir herum und überlege mir, was ich ändern möchte. An mir, an unserer Wohnung, am Blog … Und oft ist das kritische […]

Kugelrund und vollgefressen - Weihnachtsresümée 2016

Kugelrund und vollgefressen

Eigentlich wollte ich heute das erste Silvesterrezept mit euch teilen. Hier in Berlin isst man nämlich Pfannkuchen (woanders sind das Krapfen oder Berliner – meine Oma sagt Berliner Ballen) in der Silvesternacht. Ich habe einmal gelesen, dass – sofern die Pfannkuchen das erste sind, was man im neuen Jahr isst […]

Baumkuchen selber machen

Mein erster Baumkuchen

Jahrelang fand ich Baumkuchen irgendwie uninteressant. Bei uns Zuhause gab es ihn nie – wahrscheinlich deswegen, weil meine Mama nicht gern Schokolade isst. Und weil ich nicht so auf Alkohol in Süßspeisen stehe, habe ich mich wohl auch später dagegen entschieden. Wie viel Baumkuchen kann man essen? Ganz merkwürdig war […]