Ich liebe indisches Essen und habe immer gerne Hähnchengerichte bestellt. Tofu finde ich in Restaurants (egal, ob Inder, Thai oder Chinese) meist viel zu wabbelig und bestelle darum ungern Tofugerichte.…
In dieser Woche haben wir uns gut an die Rezepte aus dem Wochenplan halten können – die Tage wurden immer mal wieder durchgetauscht, aber ein Rezept habe ich tatsächlich direkt…
Für die Blogaktion “Koch mein Rezept” durfte ich auch im neuen Jahr wieder auf einem Blog stöbern und mir ein Rezept zum Nachkochen aussuchen. Initiiert wurde diese Aktion von Volker…
Wenn zwei Erwachsene und ein Kleinkind hungrig sind, kocht man besser mit Plan. Wir haben darum seit über einem Jahr unseren Wochenplan, an den wir uns beim Essen halten. Da…
Eigentlich wollte ich dieses Rezept schon im letzten Jahr mit euch teilen. Gefunden habe ich es nämlich bei Doris von Esszimmerimpressionen. Doris kocht und malt und teilt beides auf ihrem…
Wenn wir indisch essen gehen, gehört Naan eigentlich immer mit dazu! Das leckere, fluffige Hefebrot ist unheimlich lecker und perfekt dazu geeignet, die Soßen aufzusaugen … da wurde es höchste…
Ich hatte früher recht viele Bücher von Christine Nöstlinger, einer österreichischen Kinder- und Jugendbuchautorin. Dass sie Österreicherin war oder besser: dass ihre Bücher in Österreich spielten, habe ich eigentlich immer…
Guten Morgen! Milchreis lieben ja ganz viele, aber hast du schon einmal Schoko-Milchreis gegessen? Ich habe da ganz lange überhaupt nicht dran gedacht, dabei ist Schokomilchreis total schnell gemacht und…
Weihnachtsplätzchen mit Zuckerrübensirup kennt man vor allem in Norddeutschland, glaube ich. Vor ein paar Jahren habe ich schon weihnachtliche Gewürzbrezeln mit Zuckerrübensirup gebacken, die sind allerdings nicht vegan. Da war…
Dieses Rezept schlummerte ganz schön lange auf meiner Festplatte. Um genau zu sein: seit meinem 30. Geburtstag. Der ist nun immerhin schon drei Jahre her … ich hatte viel gebacken…
Mürbeteigplätzchen gehören in vielen Familien ja zu Weihnachten dazu! Als Kinder waren das die einzigen Plätzchen, bei denen wir wirklich mithelfen durfen: Hier wurde der Teig dann ausgerollt und ausgestochen,…
Kennt ihr diese Haselnussmakronen mit einer ganzen Haselnuss in der Mitte? Die gab es bei uns immer – allerdings habe ich die ganze Nuss gerne rausgepult und nicht mitgegessen. Darum…