Wie viel Zeit hast du mittags eigentlich zum Kochen? Ich bin ja selbstständig, meine Antwort lautet also eigentlich: So viel ich möchte. Aber das gilt nicht an jedem Tag. Schließlich bin ich zwar selbstständig, arbeite in einigen Projekten aber trotzdem mit anderen Leuten zusammen und muss mich so auch nach deren Zeitplan richten. Viele sindWeiterlesen
Nachdem es ja gefühlt sehr lange Winter war, scheint nun endlich der Frühling in Berlin Einzug zu erhalten. Diese Woche war es teils schon richtig schön, sodass man ohne Jacke rausgehen konnte. Auch beim Sport stehen die Tore jetzt wieder offen und nach den kalten Wintermonaten laufen wir uns jetzt wieder warm, statt die ErgometerWeiterlesen
Uuuh, ahhh, Laugenbrötchen kann man doch nicht selber machen, das ist viiiiel zu gefährlich! Kennt das jemand von euch? Lange war das irgendwie die vorherrschende Meinung und ich habe mich darum nie rangetraut. Keine Ahnung, wer das verbreitet hat – aber wer ganz normal vorsichtig und umsichtig in der Küche agiert, muss sich keine SorgenWeiterlesen
Nachdem der Februar ja nicht so gelaufen ist, wie ich mir erhofft habe, habe ich im März wieder etwas mehr gemacht und hatte teils eine richtig schöne Zeit. Und weil ich über Ostern weg war, gibt es den Monatsrückblick jetzt erst 🙂 10. März 2018 – Maultaschen machen Sarah hat mir ja beigebracht, wie manWeiterlesen
Es ist wieder so weit: Ich probiere ein neues Teigtaschenrezept passend zum Jahresmotto “Teigtaschen international“. Dass es in diesem Jahr einmal schwäbische Maultaschen geben sollte, war bei mir von Anfang an klar. Warum wollte ich unbedingt Maultaschen machen? Maultaschen sind für mich DER Inbegriff deutscher Teigtaschen und ich habe noch nie welche selbst gemacht. AußerdemWeiterlesen
Wenn man sich regelmäßig trifft und gemeinsam isst, kann man eigentlich auch mal zusammen backen, oder? Darum haben wir Mädels vom Berliner Bloggerstammtisch so kurz vor Ostern mal unsere Waffeleisen rausgeholt und fünf tolle Rezepte für euch zusammengestellt. Von süß bis herzhaft ist für jeden was dabei. Unten findet ihr die anderen Rezepte verlinkt. ZimtschneckenWeiterlesen
Als ich nach Wünschen für meine Geburtstagsfeier gefragt habe, waren Datteln im Speckmantel besonders hoch im Kurs. Also habe ich mal schön die doppelte Menge an Zutaten gekauft – und mein Mann hat trotzdem keine einzige abbekommen, weil sie so schnell weg waren. Das Rezept ist quasi gar nicht der Rede wert – schließlich sindWeiterlesen
Kann man Käse selber machen? Ich dachte immer, das geht nur unter viel Aufwand, mit Lab und allem drum und dran. Auf der Grünen Woche durfte ich lernen: Ich brauche eigentlich nur drei Zutaten, um meinen eigenen Käse zu machen. Vier, wenn ich etwas Geschmack will. Und den könnte ich sogar zu Paneer auspressen oderWeiterlesen
Ihr wolltet Nudelauflauf – ihr kriegt Nudelauflauf. Man sollte ja meinen, dass es auf der Welt schon genug Aufläufe gibt, aber irgendwie hat man die benötigten Zutaten ja meist doch nicht da oder will eigentlich was ganz anderes essen. Was immer schmeckt, ist ja Nudelauflauf mit Hack und Tomatensoße. So ähnlich wie Lasagne eben, nurWeiterlesen
Noch immer habe ich nicht alle Rezepte von meiner großen Geburtstagsfeier im Dezember gezeigt. Bei kaum mehr als einem Rezept pro Woche dauert das halt … Aber über Kuchen freut man sich ja das ganze Jahr über – ich zumindest. Und dieser Kürbis-Schokokuchen ist perfekt, wenn noch etwas Kürbis oder gar Kürbismus übrig ist. IrgendwieWeiterlesen
Entschuldigung – wo ist denn bitte der Februar hin? Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Kaum umgedreht und schon war es das mit diesem Monat. Um ehrlich zu sein, war der Februar aber alles andere als fantastisch, aus privaten Gründen. Insofern halten wir den Monatsrückblick kurz und widmen uns der Zukunft, die hoffentlich schönWeiterlesen
Ich liebe Gyoza! Gyoza sind japanische Teigtaschen und passen somit perfekt in mein Jahresmotto “Teigtaschen international“! Egal, ob gedämpft, gekocht oder frittiert: Diese kleinen Dinger sind einfach lecker! Und weil ich die gedämpften Gyoza schon einmal gezeigt habe, habe ich heute einmal die Suppenversion und einmal die Anleitung für frittierte Gyoza. Mir persönlich haben dieWeiterlesen