Vegane Hoagie Rolls: Amerikanische Sandwichbrötchen

Vegane Hoagie Rolls / Sandwichbrötchen

Kochen wie in den USA

Dass wir heute gemeinsam in amerikanische Kochtöpfe gucken, haben wir Zorra und Gabi zu verdanken, die gemeinsam zum Blogevent „Cook Across America“ eingeladen haben. Das Ziel ist es, vielfältige Rezepte aus den Vereinigten Staaten zu sammeln und sich daran zu erfreuen.

Nun – was verbindet mich mit den USA? Nicht besonders viel, ich war nämlich noch nie dort. Meine jüngste Schwester hat ein Jahr lang in Lakeland, Florida, gelebt und unterrichtet, da der Zeitraum aber mit meiner Schwangerschaft zusammenfiel, konnte ich sie leider nicht dort besuchen. Aber persönliche Erfahrungen hin oder her: Ich koche ja gerne international, unabhängig davon, ob ich irgendwo schon einmal war und mein Herz daran hängt – oder eben nicht.

Blog-Event CCXVII - Cook across America (Einsendeschluss 15. April 2025)

Was verbinde ich also mit amerikanischer Küche? Große Portionen. Viel von allem. Nicht unbedingt vegetarische Hauptgerichte. Dabei sind die USA ja ein wahrer Schmelztiegel. Da kann ich eigentlich alles essen, von Burgern und Spareribs über Pizza bis zu chinesischen Gerichten. Meine Wahl für dieses Blogevent ist darum auf ein Grundlagenrezept gefallen, das perfekt in die USA, aber auch zu klassisch deutschem Abendbrot passt: Hoagie Rolls.

Was sind Hoagie Rolls?

Hoagie Rolls vegan selber backen
Hoagie Rolls vegan: selber backen geht ganz einfach

Hoagie Rolls sind leicht süße Baguettebrötchen – aber eben nicht französisch und eher hart, sondern weich, saftig und ideal, um beispielsweise ein Philly Cheesesteak (Rezept hier bei Gabi) damit zuzubereiten. Ursprünglich kommen wohl auch die Brötchen aus Philadelphia, sind aber nun landesweit zu finden. Bei uns kriegt man sie beispielsweise bei Subway: die lassen sich einfach gut füllen.

Vegane Hoagie Rolls zubereiten: Diese Zutaten brauchst du

Ähnlich wie Briochebrötchen werden auch die Hoagie Rolls normalerweise mit Milch und Ei zubereitet. In der veganen Variante ersetzen wir das durch Haferdrink. Da das Ei eigentlich nur zum Bestreichen benötigt wird, brauchen wir es gar nicht.

Für 4 Stück brauchst du diese Zutaten:

  • Mehl
  • Haferdrink oder Sojadrink
  • Trockenhefe
  • Salz
  • Olivenöl
  • Ahornsirup (im Original: Honig)

Es handelt sich um einen klassischen Hefeteig, für den du vor allem ein wenig Geduld brauchst. Durch die Trockenhefe ist das Rezept relativ gelingsicher. Du kannst aber auch mit einem halben Würfel Frischhefe arbeiten. Hier musst du die Hefe in der warmen Flüssigkeit einrühren und etwas aktivieren. Mit der Trockenhefe können wir sofort loslegen.

Wie belegt man Hoagie Rolls?

Baguettebrötchen allein sind nur die halbe Miete – wir wollen Belag! Ich habe mich für Salat (Romanasalat, Tomate, Essiggurken), veganen Kochschinken und Käseersatz mit einer Senfsoße entschieden.

Vielleicht sind aber auch diese Ideen genau richtig für dich:

  • Pastrami mit Senf und Dillgurken (typisch New York)
  • Rührei mit Käse und Paprika (als Denver Sandwich noch mit Schinken)
  • Reste von Bolognese oder Chili
Hoagie Roll: Belegtes amerikanisches Sandwichbrötchen mit Salat, Tomate, veganem Käse und veganem Kochschinken
Hoagie Roll: Belegtes amerikanisches Sandwichbrötchen. An meinem Daumen sieht man, wie soft die Brötchen sind!

Rezept für vegane Hoagie Rolls

Meine hübschen und fluffigen veganen Hoagie Rolls als Grundlage für dein Lieblingssandwich machst du so:

Vegane Hoagie Rolls / Sandwichbrötchen

Gang: RezeptKüche: USA
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Gehzeit

1

Stunde 

30

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

50

Minuten

Zutaten

  • 400 g Weizenmehl (Type 550)

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 1 EL Ahornsirup

  • 1 TL Salz

  • 4 EL Olivenöl

  • 220 ml Haferdrink

Zubereitung

  • Das Mehl in eine große Schüssel geben. Trockenhefe, Ahornsirup, Salz und Olivenöl dazugeben.
  • Den Haferdrink leicht erwärmen und dazugeben. Dann zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig abdecken und in warmer Umgebung (ca. 30-50° C) für 60 Minuten gehen lassen
  • Den Teig in vier Teile teilen und zu länglichen Baguettes rollen. Auf einem Backblech oder Baguetteblech abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Danach an der Oberseite leicht einschneiden.
  • Die Baguettes mit etwas Haferdrink bestreichen.
  • Den Backofen auf 190° C Umluft heizen und die Baguette für etwa 20 Minuten backen.

Ich würde mich freuen, wenn dir mein Rezept für vegane Hoagie Rolls gefallen hat und du jetzt selbst Lust auf Sandwichbrötchen hast. Lass mich auch wissen, wenn du Zutaten ersetzt oder verändert hast, damit das Rezept mehr deinem Geschmack entspricht.

Du kannst dir das Rezept auch gerne mit dem folgenden Bild auf Pinterest merken, so findest du schnell wieder hierhin zurück!

Veganes Rezept: Hoagie Rolls

Noch mehr Ideen für deinen Hoagie-Roll-Belag

TitleMax hat übrigens eine tolle Übersicht für Sandwiches in den verschiedenen Bundesstaaten der USA erstellt:

By TitleMax.com

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert