Bei manchen Rezepten bin ich selbst ein wenig unschlüssig. Dieses Rezept habe ich – allerdings ohne Spekulatiusgewürz – gefunden, als ich nach Plätzchenrezepten ohne Butter gesucht habe. Ich hatte nämlich keine im Haus. Und auch nur noch ein Ei. Da wird dann alles etwas schwierig … Jedenfalls wurden diese Kekse […]
Rezept
Schoko-Kokos-Granola
Ich kann es ja schon einmal verraten: In diesem Jahr gibts Müsli. Seit ich entdeckt habe, wie einfach es ist, Granola selbst zu machen, liebe ich es! Man braucht ja eigentlich nicht viel mehr als leckere Sachen, irgendwas, was sie zusammenklebt und einen Ofen. Und davon sollen natürlich auch meine […]
Gyoza – Japanische Teigtaschen
Dieser Beitrag enthält Werbung Wenn ich an japanische Küche denke, denke ich zuerst an Sushi. Später dann an Ramen und dann kommt ganz lange nichts. Wir sind früher nie asiatisch Essen gegangen und im Prinzip habe ich erst im Studium angefangen, mich quer durch Asien zu probieren. In Osnabrück kann […]
Frühstücksbrötchen mit Chia, Sesam und Sonnenblumenkernen
Ich backe unheimlich gerne mal Brötchen selber, weil ich mir dann die Zutaten genau aussuchen kann. Diese Brötchen habe ich jetzt schon mehrmals gebacken, sie schmecken nämlich richtig gut und haben tolle, feine Poren. Natürlich brauchen sie ein wenig Zeit, weil der Hefeteig gehen muss, aber die Zeit lohnt sich […]
Haselnusswaffeln mit Schokolade
Wenn ich in die Küche gehen und nicht gerade ein Kochbuch dabeihabe, ist das erdachte Rezept häufig auf einem Notizzettel hinterlegt. Schnell und unordentlich geschrieben. Und immer einen Stift dabei, um die tatsächlich benutzten Mengen aufzuschreiben. Kann ja doch immer mal sein, dass noch was dazukommt oder ersetzt wird. Diese […]
Quetschkartoffeln aus dem Ofen [Resteessen]
Kurz vor dem Urlaub ist der Kühlschrank ja meist recht leer. Bei uns war es jetzt auch nach dem Urlaub so, dass unsere Vorräte nicht mehr besonders viel hergegeben haben. Kartoffeln (die waren von der Kartoffelsuppe noch übrig), Schmand (schon eine Woche über dem MHD, aber das macht ja nix, […]
Chorizo Carbonara
Manche Rezepte entstehen ja einfach aus Resten, so auch diese Chorizo Carbonara. Pasta Carbonara ist ja ein italienischer Klassiker – der übrigens im Normalfall ohne Sahne zubereitet wird, ich mag aber die Cremigkeit – und wird mit Pancetta zubereitet. Das ist ein Bauchspeck, den man hier gar nicht unbedingt so […]
Gnocchi-Hack-Auflauf mit Metaxasoße
Man sagt, beim Bloggen geht es um Storytelling. Ich erzähle eine Geschichte, die du lesen willst und muss Mehrwert bieten. Du sollst am Ende also nicht nur mit einer Geschichte vom Blog heruntergehen, sondern quasi noch ein Rezept mitnehmen. Dann willst du mehr Geschichten lesen und kommst wieder. Oder du […]
Fondant au chocolat
Wenn ein Rezept über Jahre hinweg immer wieder gebacken wird, muss es gut sein, oder? Dieses schokoladige Superrezept hat mir eine Freundin während des Studiums verraten. Sie ist selbst in Frankreich aufgewachsen und hat diese tollen Schokoküchlein quasi mitgebracht und mit anvertraut. Aber es ist so fantastisch, dass ich es […]
Tortilla Hot Dog
Endlich mal wieder was essen, bei dem nicht nur die Kinder, sondern garantiert auch alle Erwachsenen nachher vollgesaut sind? Perfekt! Dann herzlich willkommen zu den Tortilla Hot Dogs! Tortilla Hot Dog – was ist das? In den USA gibt es ja alle möglichen Schweinereien und offenbar auch Hot Dogs in […]
Gedeckter Apfelkuchen [Apfelbäckchen-Blogevent]
Manche backen ganz oft und viel Kuchen – ich gehöre da eigentlich eher zur sparsamen Fraktion. Ich esse zwar unheimlich gerne welchen, aber irgendwer muss das ja essen. Nicht, dass ich nicht könnte … aber das „sollen“ ist dann doch problematischer. Den liebsten Apfelkuchen backen Aber wer könnte schon „Nein“ […]
Biskuitrolle mit Marmelade
Was tun, wenn man noch viele Eier zu Hause hat, die fast schon etwas zu lange liegen? Auf Omelette oder Rührei hatten wir keine Lust. Eier auf Vorrat lieber schonmal hart kochen? Nein, danke! Aber backen, das wäre doch mal was! Für Biskuitrolle hat man ja auch fast immer alles […]