Viel leckeres Gemüse landet ganz flott im fertigen Blätterteig und wird so im Handumdrehen zu einem wundervollen Snack: als Mittagessen, für ein Picknick, eine Party oder zum LARPen. Was das…
Zucchini
Zucchinirezepte auf Caros Küche
Die Zucchini ist dank des zurückhaltenden Geschmacks toll zu kombinieren! Zucchini lässt sich roh, gekocht, gebraten und gebacken genießen und tatsächlich sowohl herzhaft als auch süß.
Backen mit Zucchini
Durch den hohen Wasseranteil ist die Zucchini, die zu den Kürbisgewächsen zählt und somit auch mit der Melone verwandt ist, ideal zum Backen geeignet. Der Eigengeschmack der Zucchini ist dabei nicht dominant. Beim Backen mit Zucchini sorgt das Gemüse für einen saftigen Teig, wie beispielsweise in den Haselnussmuffins. Durch Zugabe von Zucchini benötigt man weniger Mehl, Zucchini sind also auch toll für das Backen mit reduzierten Kohlenhydraten geeignet.
Ideal für die Mittelmeerküche
In Italien wurde die Zucchini zuerst gezüchtet. Dabei schmecken die kleinen besser als die großen, weil sie etwas intensiver im Geschmack sind. Von den Zucchini kann man übrigens nicht nur die Frucht, sondern auch die Blüten essen.
Ganz toll ist die Zucchini also aufgrund ihrer Herkunft für die Mittelmeerküche geeignet, sie schmecken als Antipasti genau so wie zu Pasta. Oder direkt als Pastaersatz:
Zoodles statt Nudeln
Wer besonders auf seine Ernährung achtet, kann Nudeln durch Zucchini ersetzen. Besondere Spiralschneider imitieren dabei die Spaghettiform und da Zucchini schon von sich aus sehr weich sind, passt das von der Konsistenz her perfekt. Nur kochen sollte man die Zucchini nicht. Sie wässert nämlich stark – nachher schwimmt sonst alles.
Schau dir an, welche Zucchinirezepte ich schon aufgeschrieben habe:
Manche Rezepte sind supereinfach und trotzdem so lecker! Dazu gehört auch Kung Pao Tofu, das ich lange gar nicht kannte: Tofu mit einer herzhaften Soße und viel Gemüse. Echt schnell…
Einige Rezepte schmecken einfach nach Urlaub! Dazu gehören auch die Kritharaki, die ich tatsächlich noch nie in Griechenland gegessen habe, sondern ausschließlich in tollen griechischen Restaurants hier in Deutschland. Das…
Unfassbar! Ich hatte mir so fest vorgenommen, die restlichen zwei Zucchini schön ins Mittagessen zu integrieren! Und was passiert? Nix! So lagen also zwei Wochen nach dem Zucchini-Zitronenkuchen, der schon…
Hurra, hurra! Endlich gibt’s wieder Bolognese! Und diesmal nicht mit Linsen, sondern mit Tofu. Tofu ist dieses Zeug, das ich beim Asiaten immer eher unschön finde, weil es wabbelig und…
Unsere aktuelle Challenge beinhaltet auch, dass wir abends normalerweise nichts mehr essen. Damit fühle ich mich generell sehr wohl, denn wir kochen mittags und da fehlt mir abends einfach nichts.…
Manchmal sind doch improvisierte Gerichte aus Resten die besten! Ein halber Sack Kartoffeln, eine einsame Zucchini … und Auflauf geht ja immer. Ich hatte vor einer Woche mal so richtig,…
Nicht immer gelingen Gerichte so, wie sie geplant waren. Das muss nicht immer schlecht sein, aber in meiner Reihe Experimente aus der Küche bekommst du einen Einblick in grandios gescheiterte…
„Ob die Zucchini noch gut ist?“ fragte mich am Wochenende mein Mann. Betreffende Zucchini war zu diesem Zeitpunkt schon etwas länger in unserem Besitz – und anders als ihr Bruder…