Das Pulled Soja in warmem Wasser quellen lassen, bis es sich von der Größe etwa verdoppelt oder verdreifacht hat. Dann abgießen und gut ausdrücken. In einer Schüssel mit Sojasoße und Reisessig vermischen und marinieren.
Alle Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel verrühren.
Das Wasser-Stärke-Gemisch zum Andicken in einer kleinen Schüssel verrühren und beiseite stellen.
Karotten und Paprika schneiden. Knoblauch und Ingwer abziehen und fein würfeln. Das Pulled Soja mit Speisestärke umhüllen.
In einem Wok oder einer hohen Pfanne das Frittierfett erhitzen. Es sollte so viel Öl sein, dass der Boden bedeckt ist und etwa 2 cm hoch Öl in der Pfanne ist. Dann das Pulled Soja in Schüben (ich habe es auf vier Frittier"fuhren" aufgeteilt") goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Öl abgießen (ggf. in einem Auffangbehälter aufbewahren) und 2 EL Öl in die noch heiße Pfanne geben.
Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung garen. Während sie gar ziehen, kannst du mit dem nächsten Schritt weitermachen.
Knoblauch, Ingwer, Karotten und Paprika in die Pfanne geben und einige Minuten bei mittlerer Hitze durchschwenken.
Dann die Soße hineingeben und gut umrühren.
Das Pulled Soja dazugeben und unterrühren.
Die Wasser-Stärke-Mischung noch einmal durchrühren und dazugeben. Gut umrühren, damit die Soße andicken kann.
Mit Sojasoße abschmecken und die Nudeln unterheben.