Veganes Paprika-Rahm-Hähnchen
Carolin
Einfaches Rezept für leckeres Paprika-Rahm-Geschnetzeltes mit einer veganen Alternative zum klassischen Hähnchen: Veganes Paprika-Rahm-Hähnchen
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
- 1 EL Olivenöl
- 180 g vegane Hähnchenalternative z. B. Like Chicken
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 30 g veganer Reibekäse
Für die Soße
- 1 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 2 EL Tomaten-Paprika-Mark
- 1 TL Mehl
- 250 ml Hafersahne
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver oder Paste
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Rauchpaprika
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Thymian
Hähnchenalternative vorbereiten
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die vegane Hähnchenalternative darin von allen Seiten leicht anbraten.
In der Zwischenzeit Knoblauch und Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Paprika waschen, entkernen und würfeln.
Paprikapulver über die Hähnchenalternative geben, einmal durchschwenken und in eine Auflaufform geben.
Paprika-Rahm-Soße zubereiten
In der gleichen Pfanne noch einmal Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze leicht anschwitzen.
Tomaten-Paprika-Mark und die Paprika hinzugeben, gut vermischen und kurz gemeinsam anbraten.
Das Mehl darübergeben und durchrühren, bis es nicht mehr weiß sichtbar ist. Dann mit Hafersahne ablöschen und mit Gemüsebrühe, Paprikapulver, Rauchpaprika, Oregano und Thymian würzen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch einmal aufkochen, dann den Herd abschalten und die Soße in die Auflaufform geben.
Mit Käse bestreuen und für 30 Minuten im Ofen backen. Mit Reis servieren.