Go Back Email Link
Karelische Piroggen

Karelische Piroggen mit Eibutter

Carolin
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Teig

  • 120 g Roggenmehl
  • 40 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 120 ml Wasser

Für die Füllung

  • 70 g Rundkornreis
  • 300 ml Milch

Für die Eibutter

  • 2 hartgekochte Eier
  • 100 g weiche Butter
  • 50 g Hüttenkäse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Zubereitung
 

Piroggen machen

  • Roggenmehl mit Weizenmehl und Salz in einer Schüssel mischen und dann mit Wasser zu einem weichen Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und stehen lassen.
  • Reis mit Milch in einem Topf aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis ein cremiger Milchreis entsteht.
  • Den Roggenteig zu einer Rolle formen und in 16 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer bemehlten Oberfläche zu dünnen ovalen Scheiben ausrollen.
  • Reisfüllung mit einem Esslöffel in die Mitte des Fladens geben, dann wellig zur Mitte falten.
  • Auf einem Backblech für ca. 20 Minuten bei 220°C Umluft backen.

Eibutter machen

  • Die Eier in kleine Stücke schneiden und mit Butter und Hüttenkäse verrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zu den warmen Piroggen servieren.

Notizen